Landesbank Berlin schaltet sich in Vermarktung der Heilstätten ein / Interessent aus Gesundheitsbranche
Henry Klix
Grüne EU-Abgeordnete Elisabeth Schroedter erwägt Klage gegen Ausbau des Dreiecks Nuthetal
CDU-Landeschef Schönbohm kann an der mittelmärkischen Parteibasis nicht mehr auf uneingeschränkten Rückhalt hoffen
Auch nach dem Beschluss des Verfassungsgerichtes tut man sich schwer mitder GroßgemeindeMichendorf
KOMMENTAR Henry Klix zum Abschied vom Kirchturmdenken Jetzt ist es unumkehrbar: Michendorf ist Großgemeinde. Lange hat man sich dagegen gewehrt, nach der Zwangsfusion hat sich das Ortsteil-Sextett nur schwer zusammenraufen können und beim Kampf gegen Windmühlen Zeit verloren.
Verfassungsgericht weist Klagen zurück – ein Argument ist die Ortsumgehung
Bauministerium weist Landratsamt an, keine Baugenehmigung an der Baumgartenbrücke zu erteilen
Michendorf/Potsdam - „Die Hoffnung stirbt zuletzt“, sagt Gerd Sommerlatte. Doch der ehemalige Bürgermeister von Wilhelmshorst glaubt nicht mehr wirklich an eine Überraschung: Das Landesverfassungsgericht wird in seiner heutigen Sitzung über die Klagen aus dem früheren Amt Michendorf gegen die Gemeindegebietsreform entscheiden.
KOMMENTAR Henry Klix über den Hau-Drauf–Reflex gegen Lehrer Als die Handwerkskammer Potsdam am Freitag in Götz ihre Gesellenbriefe übergab, war damit eine traurige Botschaft verbunden: Jeder vierte Lehrling ist durchgefallen. Seit einigen Jahren sieht die Bilanz so mies aus.
Bürgermeister Große legt Etatentwurf für 2006 vor: 6,3 Millionen Euro für öffentliche Investitionen
Hotelinvestor darf an seinem Projekt am Ufer des Glindower Sees weiter planen
In Glindow wurde gestern die vierte Erdgastankstelle in der Region eröffnet
Immer mehr Objekte im Landkreis werden unter Denkmalschutz gestellt
Mit Caputher Musiken und Heimatverein sind zwei neue Nutzer eingezogen
Über Petzows neuen Wasserflieger gab es viel Aufregung – bis Ende September kann man ausprobieren, was es damit auf sich hat
In den Havelauen soll bis Oktober 2006 eine Feriensiedlung mit 60 Häusern entstehen
KOMMENTAR Henry Klix über Tourismus und Gastlichkeit Ist es der feuchte Sommer? Die touristischen Projekte in Werder scheinen derzeit jedenfalls wie Pilze aus dem Boden zu schießen.
Debatte im Finanzausschuss Schwielowsee: Wird Caputh auf Kosten Geltows bevorzugt?
Wie in Michendorf Totenmasken entstehen
Axel Hilpert und Werner Große wenden sich gegen bündnisgrüne Kritik am Petzower Ferienresort
Schwielowsee - Während der Sommer sich gerade zurückmeldet, wird in den Gremien der Gemeinde Schwielowsee über den Winterdienst diskutiert. Jeweils drei Jahre lang bekommt eine Firma den Zuschlag, sich um den Straßenzustand bei Schnee und Eis zu kümmern.
Scharfe Wortattacke im Ortsbeirat zu Initiativen gegen Bauvorhaben an Baumgartenbrücke
Werder - An den 50-jährigen Münchner Rechtsanwalt kann sich Marion Bohner gut erinnern: Nach der Scheidung war alles zusammengebrochen. Der Mann fühlte sich matt und überlastet, konnte nicht mehr arbeiten.
Glindow auf der Suche nach touristischer Identität