zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Zeichen der Hoffung für Ortszentrum Fichtenwalde Gedankenspiele über Kirchenneubau und Seniorenwohnanlage

Beelitz-Fichtenwalde. Noch sind die Zeichen sehr vage, doch in der Fichtenwalder Ortsbeiratssitzung am Dienstagabend kam schon ein bisschen Aufbruchstimmung auf.

Stand:

Beelitz-Fichtenwalde. Noch sind die Zeichen sehr vage, doch in der Fichtenwalder Ortsbeiratssitzung am Dienstagabend kam schon ein bisschen Aufbruchstimmung auf. Grund: In der Kirchengemeinde wird über einen neuen Standort des Gotteshauses mitten im Ortszentrum nachgedacht. Der jetzige Kirchbau in der Berliner Straße (schräg gegenüber vom Jugendklub) wurde in den 1930er Jahren errichtet und war von Anfang an nur als Provisorium gedacht. Durch das Anwachsen der Einwohnerzahl Fichtenwaldes von 900 auf 2700 seit der Wende sind die räumlichen Defizite nun immer stärker zu spüren. Im vorigen Jahr hatte die Kirchengemeinde deshalb einen Anbau an das Holzhaus in Erwägung gezogen. Im Zuge dessen kam dann auch die Überlegung für einen Neubau im Zentrum des Fiwag-Wohngebietes auf. Zwar gab es bei einer Befragung der Kirchengemeinde nur sehr wenige und nicht nur zustimmende Rückmeldungen. Der Ortsbeirat steht einem solchen Neubau-Vorhaben jedoch sehr aufgeschlossen gegenüber, sagte Ortsbürgermeister Dr. Tilo Köhn. Man könne der Kirche auch hinsichtlich des Grundstückspreises entgegen kommen. Gedankenspiele gibt es auch über eine Mitnutzung des Neubaus durch den Fichtenwalder Kulturverein. Dessen Konzerte finden zum Teil im Hans-Grade-Haus statt – zum Unmut der dortigen Wohnungsmieter. Durch eine gemeinsame Nutzung des Kirchenneubaus ließe sich der Konflikt aus der Welt schaffen, hofft Köhn. Zugleich hätte die Kirche einen würdigen Platz inmitten des Ortes. Auch ein zweiter Ansiedlungsinteressent für das Ortszentrum hat sich dieser Tage gemeldet: Die Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. denkt darüber nach, am Standort ein Seniorenwohnanlage zu errichten. Im Januar soll es laut Köhn dazu einen Vor-Ort-Termin geben. Von Seiten des Johanniter-Landesverbandes Berlin-Brandenburg wurde gestern das „grundsätzliche Interesse“ bestätigt. „Wir benötigen aber noch einen ganzen Packen Zahlenmaterial vom Projektsteuerer, um Fragen zur betriebswirtschaftlichen Entwicklung beantworten zu können“, hieß es. Das Projekt könnte für beide Seiten „lohnenswert“ sein. Solche Aussagen kommen nicht von ungefähr: Seit Jahren sind zwei Flügelbauten am Hans-Grade-Haus geplant, mit denen man das Fiwag-Neubaugebiet im Zentrum mit Handel und Dienstleistung komplettieren will. Die Marktlage verhinderte den großen Wurf. Für den West-Flügel hat man sich bereits von einer kommerziellen Nutzung verabschiedet: Hier soll eine Mehrzweckhalle als Platz für die Ausgestaltung des Ortslebens entstehen und Schwung in die Entwicklung bringen. Die dazu erforderlichen 1,4 Millionen Euro gibt der klamme Haushalt allerdings nicht her. Die Pläne für den Kirchbau und die Seniorenwohnanlage kommen dem Ort deshalb wie gerufen. Die Kirche soll ihren Standort nach bisherigen Plänen womöglich neben dem Westflügel bekommen. Bei der Seniorenwohnanlage interessieren sich die Johanniter für ein Grundstück, dass einmal als „Kopfbau Süd“ in der Planung stand, aber längst gestrichen war. Mit dem Hans-Grade-Haus und den beiden Flügelbauten sollte er einen Marktplatz einfassen. Gibt es erstmal wieder Bewegung im Ortszentrum, könnten sich auch für die anderen Probleme endlich Lösungen finden, wird in Fichtenwalde gehofft. Der Ortsbeirat will indes nicht nur auf Interessenten warten, sondern auch verstärkt selbst die Initiative ergreifen. Tilo Köhn nannte dazu das Stichwort „Zukunftskonferenz“. Im Ortsbeirat wurde man sich einig, in einer Arbeitsgruppe die im Ort vorhandene Kompetenz zu bündeln, um die Ortsmitte voranzubringen. Köhn: „Ohne Investoren wird sich hier nichts bewegen. Wir müssen deshalb alle gemeinsam gucken, wie wir vorwärts kommen.“ Deshalb sollen auch Fichtenwalder in die Arbeitsgruppe eingebunden werden, die im Ortsbeirat oder der Stadtverordnetenversammlung derzeit nicht aktiv sind. Henry Klix

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })