Innenstadt - Die ersten Vorschläge liefen bereits im Internet ein, als die Eröffnungsveranstaltung des aktuellen Bürgerhaushaltsverfahrens noch gar nicht beendet war: Der Luisenplatz soll durch Begrünung verschönert werden, wurde da etwa gefordert. Ein weiterer Vorschlag zielt auf eine Gefahrenstelle für Fahrradfahrer: für sie gibt es beim Radweg entlang der B273 auf der Brücke über den Sacrow-Paretzer-Kanal keine eigene Spur.
Jana Haase
UPDATE. Unter Protesten von Zeitzeugen ist am Mittwoch die neue Dauerausstellung der Gedenk- und Begegnungsstätte Leistikowstraße eröffnet worden.
Wie Ministerpräsident Matthias Platzeck den Kritikern der Ausstellung begegnete
Knapp zwei Wochen vor der Eröffnung der Friedrich-Ausstellung wurde erstmals das „Hundezimmer“ gezeigt

Nach der Einweihung soll das Haus für Sterbende am heutigen Dienstag erste Gäste aufnehmen / 400 Spender gaben rund 200 000 Euro
Wissenschaftler, Erfinder, Tausendsassa: Potsdam-Museum will Foto-Pionier Adolf Miethe ehren
Die Zahl ist kaum vorstellbar: acht Milliarden Jahre. So alt sind die Galaxien, die der Potsdamer Astrophysiker Sebastián E.

Am 16. April eröffnet Potsdams stationäres Hospiz. Erster Leiter der Einrichtung ist Christian Schirmer

Wegen einer Erkrankung sagt das Hans Otto Theater die Premiere von "Don Carlos" am Donnerstag ab. Für kommende Woche gibt es einen neuen Termin.
Die meisten Menschen nutzen es täglich – für die Arbeit, für den Austausch mit Freunden, zum Einkaufen, für die Freizeitplanung. Aber wer weiß schon, wie das Internet eigentlich funktioniert?

Wetterextreme wie Starkregen und Hitze sind Folge des Klimawandels – für Sturm ist das noch nicht klar
Im Mai wird der Beau Sancy, ein Kronjuwel der Preußen, bei Sotheby’s versteigert – jetzt wird er weltweit ausgestellt
Programm für Jugendliche geplant / Mehr Ausbildungsplätze als Bewerber

Gestern wurde der Heiner-Carow-Platz eingeweiht: Eingeladen war außer der Presse offenbar niemand

Die Grundy Ufa dreht die neue ZDF-Telenovela „Wege zum Glück - Spuren im Sand“ mit Hollywood-Technik in der Babelsberger Medienstadt - das ist ein Novum.
Jüdische Gemeinde: Synagogenbau muss Chefsache werden / Platzeck lehnt diese Forderung ab
Ein Visionär aus der Schweiz will die Edelmarke Borgward wiederbeleben – auch in Brandenburg
Beim Deutschen Filmpreis 2012 geht die Hauptstadtregion mit 46 Nominierungen ins Rennen

Heidelore Rutz spielt im Doku-Theaterstück „Staats-Sicherheiten“. Am 30. März ist es zum letzten Mal zu sehen

Wie das Jobcenter die Kommunikation mit den Kunden verbessern will
„Gute Zeiten, Schlechte Zeiten“: Vor 20 Jahren fiel die erste Klappe, jetzt wird die Jubiläumsfolge gedreht

Volker Schlöndorff beim Trailer-Dreh für die Seefestspiele im Filmmuseum
Dass das spielerische Lernen mit Experimenten funktioniert, weiß Anna Leetz aus ihrer mehrjährigen Erfahrung mit den Kindern am Extavium: Seit der Eröffnung des Mitmachmuseums Ende 2006 arbeitet sie dort mit Kindergruppen. Für ihre Diplomarbeit an der Universität Potsdam untersuchte die 33-Jährige jetzt, wieso der Unterricht zum Anfassen so erfolgreich ist – mit erstaunlichem Ergebnis.
Am 20. März öffnet das Mitmachmuseum Extavium neu mit Angeboten für ältere Schüler und Eltern