zum Hauptinhalt

Homepage: HPI-Chef Meinel startet Blog zur Netz-Technologie

Die meisten Menschen nutzen es täglich – für die Arbeit, für den Austausch mit Freunden, zum Einkaufen, für die Freizeitplanung. Aber wer weiß schon, wie das Internet eigentlich funktioniert?

Stand:

Die meisten Menschen nutzen es täglich – für die Arbeit, für den Austausch mit Freunden, zum Einkaufen, für die Freizeitplanung. Aber wer weiß schon, wie das Internet eigentlich funktioniert? Wer kennt sich aus mit Programmen und Protokollen, Mechanismen und Übertragungswegen, die den heimischen Rechner ans weltweite Netz bringen? Einblicke in die Internet-Technologie will Christoph Meinel, der Chef des Hasso-Plattner-Instituts für Softwaresystemtechnik (HPI), jetzt mit einem neuen Blog geben.

Gemeinsam mit dem HPI-Informatikprofessor Harald Sack startete Meinel das Internet-Tagebuch als Ergänzung zu dem von beiden im Springer-Verlag veröffentlichten Kompendium „Internetworking: Technische Grundlagen und Anwendungen“, wie die beiden in ihrem ersten Blog-Eintrag erklären. Dabei gehe es nicht um „persönliche Befindlichkeiten und Gedanken“, sondern um die Internet-Technologie. Ziel des Blogs sei, diese dem interessierten Leser „in kleinen Dosen“ verständlich zu machen.jaha

www.internetworking-buch.de

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })