
In der Nacht zu Samstag ist ein Audi mit einer Straßenbahn zusammengestoßen, sechs Menschen wurden verletzt
In der Nacht zu Samstag ist ein Audi mit einer Straßenbahn zusammengestoßen, sechs Menschen wurden verletzt
Ein Investor plant ein Fitnesscenter mit einem Glaspavillon auf dem Dach des Stadtpalais. Landesdenkmalamt und Schlösserstiftung zeigen sich alarmiert
Über DDR-Architektur und die Rückkehr historischer Vorbilder wurde im Potsdam Museum diskutiert. Einig wurde man sich nicht
Linke fordern erneut Bürgerbefragung zur Zukunft des Mercure. Auch die SPD geht auf Distanz
Die Linken fordern erneut Bürgerbefragung zur Zukunft des Mercure. Auch die SPD geht auf Distanz
Die Debatte um den Abriss des Hotels Mercure dürfte neuen Schwung bekommen. Freunden einer Wiederherstellung der historischen Mitte dürfte das ebenso gefallen wie der Stadtverwaltung.
Werkstattverfahren zum Lustgarten geht in die zweite Runde. Alle Entwürfe der Planungsteams sehen Hotelabriss vor
Das Werkstattverfahren zum Lustgarten geht in die zweite Runde. Alle Entwürfe der Planungsteams sehen einen Hotelabriss vor
Eine neue Potsdamer Internetkampagne soll bundesweit über Hetze in sozialen Netzwerken aufklären
Die Verwendung städtischer Gelder kann man durchaus hinterfragen – als Lokalpolitiker sollte man das sogar. Nun hat Potsdams Linken-Chef Sascha Krämer – frisch im Amt bestätigt – ein Auge auf den Medienkongress „M100“ geworfen.
Private Spielplätze sollen öffentlich zugänglich sein. Doch die Stadtspitze will den Beschluss stoppen
Ein Brauhausberg ohne das ehemalige Terrassenrestaurant „Minsk“ – für viele Potsdamer schwer vorstellbar. Zuletzt galt dieses Szenario noch als durchaus realistisch, weil ein Erhalt des seit Jahren schlummernden DDR-Baus wirtschaftlich nicht vertretbar schien.
Könnte das Terrassenrestaurant "Minsk" am Brauhausberg doch noch erhalten bleiben? Der Landessportbund hält an den Kita-Plänen für das Gebäude fest, der Hauptausschuss hat eine Entscheidung über den Erhalt vertragt
Im Streit um den Zaun am Pfingstberg mischt Aktivist Christoph Hörstel weiter mit
Im Streit um den Zaun am Pfingstberg mischt Aktivist Christoph Hörstel weiter mit
Das Stadtforum lädt zu einer Debatte zur Garnisonkirche ins Bildungsforum ein
Kunst am Zaun: Schüler haben den Bauzaun des Museums Barberini am Alten Markt bemalt. Hinter den Kulissen wird weltweit Kunst für die Eröffnungsausstellung gesammelt
Viele Potsdamer Unternehmen spüren derzeit den Mangel an Auszubildenden. Nicht alle Betriebe reagieren darauf gleich
Die Sansibar-Reise von Oberbürgermeister Jann Jakobs provoziert Kritik
Marquardt - Die einzige Einkaufmöglichkeit im Potsdamer Ortsteil Marquardt ist derzeit geschlossen. Ursache dafür sind zwei Anschläge mit Buttersäure auf das Geschäft in der Hauptstraße.
Die Sansibar-Reise von Oberbürgermeister Jann Jakobs provoziert weiter Kritik
Die Stadt lenkt ein: Die Fachhochschule soll das marode Gebäude am Alten Markt doch erst im Jahr 2017 verlassen.
Potsdams Oberbürgermeister fliegt ins ostafrikanische Sansibar. Das soll die Partnerschaft voranbringen
Stadt und Verkehrsbetrieb wollen investieren. Tramstrecke zum Plattner-Campus bis 2017 fertig
öffnet in neuem Tab oder Fenster