
Die Stadt stellt überraschend einen Etat von 50 Millionen Euro für die Sanierung des Nahverkehrs zur Verfügung
Die Stadt stellt überraschend einen Etat von 50 Millionen Euro für die Sanierung des Nahverkehrs zur Verfügung
Bei der Animago-Konferenz tauschten sich Filmeffekte-Macher aus – auch zur „Bücherdiebin“
Baustellen auf Schienen und Straßen im Potsdamer Stadtgebiet sorgen ab Montag für erheblich Einschränkungen für Auto- und Tramfahrer
Bundesweit streiken ab Samstagnacht die Lokführer für 50 Stunden: Auch Potsdam ist betroffen
Der Streit um einen möglichen Umzug der Fachhochschule in das Rechenzentrum sorgt weiter für Aufregung. Im Hauptausschuss gab es eine heftige Debatte
Potsdamer Pendler hatten sich auf Lokführerstreik eingestellt. Bahnauskunft weckte falsche Hoffnungen
Groß Glienicke - Im Februar oder März 2015 könnte es soweit sein: Dann werden etwa 80 bis 100 Flüchtlinge in das Hortgebäude der ehemaligen Waldschule in Groß Glienicke einziehen. Gut 600 000 Euro soll der Umbau zu einem Übergangswohnheim kosten.
Die Stadtwerke planen den Ausbau von Strom- und Wassernetzen. Auch der Verkehrsbetrieb muss investieren
Asta fordert vom Land Bau neuer Wohnheime
Vor 20 Jahren kamen die Betriebe für Energie, Wasser und Nahverkehr wieder in kommunale Regie. Seitdem hat sich viel verändert. Konflikte blieben dabei nicht aus
Altstars und Nachwuchskünstler lockten am Wochenende Tausende Besucher zum 25. Teltower Stadtfest. Es gab neue Attraktionen und einen glücklichen Gewinner
In der Friedrichskirche erinnerten Zeitzeugen an die Friedliche Revolution 1989. Für Kontroversen sorgte die politische Gegenwart
Für den Vorstoß der Stadtspitze zur provisorischen Verlegung der Fachhochschule ins Rechenzentrum gibt es keine Mehrheit. Auch die Hochschule wehrt sich gegen die Pläne
Die Fachhochschule lehnt die Umzugspläne in das Rechenzentrum ab, die von der Stadt forciert werden
Land prüft Umzug der Fachhochschule ins Rechenzentrum. Hörsaal im Bergmann-Klinikum möglich
Kaum Beteiligung bei Werkstattgespräch zum Lustgarten. Planer kritisieren enge Vorgaben für Gestaltung
240 Millionen Euro Landesgelder für Sozialwohnungen stehen bis 2020 zur Verfügung – doch aus Potsdam kam bisher noch kein Antrag.
Ein denkmalgeschütztes Haus soll durch Bauarbeiten in der Friedrich-Ebert-Straße bedroht sein
In einem Jahr soll Potsdams neues wohnungspolitisches Konzept stehen. Bürger können sich daran beteiligen
Die Gesamtschule im Bornstedter Feld soll in zwei Jahren öffnen. Auch an anderen Stellen fließen Millionen in den Schulausbau
Die Gesamtschule im Bornstedter Feld soll in zwei Jahren öffnen. Auch an anderen Stellen fließen Millionen in den Schulausbau.
Der Lehniner Michael Sonnenberg über seinen Einsatz auf der Fregatte Brandenburg, den Bordalltag und dessen Gefahren
Potsdamer Stadt- und Landesbibliothek bricht mit 680 000 ausgeliehenen Medien alle Rekorde
Potsdamer Mieter ziehen selten um. Das geht aus einer Erhebung des Verbandes Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen (BBU) hervor.
öffnet in neuem Tab oder Fenster