zum Hauptinhalt
Autor:in

Marco Zschieck

Seit etwa vier Wochen ist das erste Exemplar der bei Stadler in Berlin hergestellten Niederflurbahn in Potsdam unterwegs. Behinderten- und Bahnkundenverband üben nur Kritik an einigen Details der neuen Straßenbahn.

Von Marco Zschieck
Teures Bauen. Vor allem Wohnungen werden in Potsdam gebaut, doch billiger wird mieten nicht – im Gegenteil.

Laut einer Studie sei das Wohnsegment in Potsdam „überdurchschnittlich stark“ vertreten. Die Beliebtheit der brandenburgischen Landeshauptstadt als Wohnort wachse stetig.

Von Marco Zschieck

Bei Bauarbeiten auf dem Bornstedter Feld hebt ein Bagger Erde aus und stößt auf Übungsmunition und große Metallteile – Hinterlassenschaften der sowjetischen Armee. Die nutzte nicht nur das betroffene Grundstück, sondern das ganze Gelände drumherum jahrzehntelang.

Von Marco Zschieck

Die Straßenbahnen sind in Potsdam die wichtigsten öffentlichen Verkehrsmittel. Die Strecke durch die Berliner Vorstadt zwischen Mangerstraße und Glienicker Brücke wurde nun als letztes Teilstück saniert.

Von Marco Zschieck
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })