
Ordnungsamt darf auch mal großzügig sein / Stadt nahm 2011 fast 1,3 Millionen Euro von Parksündern ein
Ordnungsamt darf auch mal großzügig sein / Stadt nahm 2011 fast 1,3 Millionen Euro von Parksündern ein
Verkehrstisch träumt von der alten Stammbahn
Schlecker-Mitarbeiter in Potsdam bangen um ihre Arbeitsplätze / Mit „Ihr Platz“ zwölf Filialen betroffen
Dem Migrantenbeirat fehlt ein Vorsitzender
Vom Wirtschaftsboom profitieren auch Migranten auf Arbeitssuche – in Potsdam aber weniger als anderswo
Sechs Wochen nach der sanierungsbedingten Sperrung der Regionalbahnstrecke zwischen Potsdam und Berlin ist das große Chaos bislang zwar ausgeblieben, das Echo ist allerdings unterschiedlich.
Bier, Obst, Schokoladenspezialitäten und Brot – mit diesen und weiteren Produkten wird sich Potsdam ab Freitag, dem 20. Januar, auf der Grünen Woche in Berlin präsentieren.
Babelsberg – Mehr Platz für mehr Bücher, neue Regale und neue Öffnungszeiten: Mit der Schulbibliothek in der Babelsberger Kopernikusstraße hat man viel vor. Für gut 5000 Euro soll der Bücherbestand erneuert werden.
Kampagne soll Todesfälle bei Babys verhindern
Am Campus Golm sollen zwei unsanierte Wohnheime weichen – die angebotenen Ersatzplätze sind jedoch teurer
Stern – Die Zukunft gibt es dieser Tage im Stern-Center zwischen einem Optiker und der Filiale einer Parfümeriekette. Denn hier hat noch bis zum Samstag „Madame Casandra“ ihr Zelt aufgeschlagen.
Stuckateur Thomas Seyfarth aus Caputh hat zum Friedrich-Jubiläum besonders viel zu tun
Mahmud Elhamiady wird im Potsdamer Klinikum behandelt. Im Krieg in Libyen wurde sein Bein zerfetzt
Der Glindower Mirko Heinke bietet Telefontrainings an, schreibt ein Buch und sucht Filmdosen
Weil ihr Konzept weder Stadt noch Krankenkassen passt, droht der Elternberatung das Aus
Werner Otto hat Potsdam in den letzten Jahren geprägt. Vor einer Woche verstarb er mit 102 Jahren
Straßenbahn gehört bundesweit zu den schnellsten
Die Umleitung der Regionalzüge macht es den Fahrgästen nicht leicht, an das gewünschte Ziel zu kommen
Aufputschmittel dominieren die Drogenszene. Vermehrt tauchen unbekannte Substanzen auf
Mehr als 600 Gäste bei der dritten Weihnachtsfeier der Arbeiterwohlfahrt für Obdachlose und sozial Bedürftige im Dorint Hotel
Daten aus Dienstcomputer landeten bei Autodieben
Die Schiffsbau-Versuchsanstalt erforscht Hochseeschiffe. Die Binnenschifffahrt sieht ihr Chef skeptisch
Linke kritisiert Rathauskooperation, Die Andere veröffentlicht Gegenpapier zum Abschlussbericht
Potsdam durch S-Bahn-Kollaps am Tag fünf der Regionalbahn-Sperrung von Berlin abgekoppelt
öffnet in neuem Tab oder Fenster