
Schwielowsee - Es ist weit mehr als nur ein Stück Holz: Es ist eine Reliquie, ein letzter Zeuge des Befreiungskampfes gegen Napoleon. Der Geltower Albrecht Herrmann hat 35 Jahre lang eine Scheibe der Schill-Linde wie einen Schatz gehütet.
Schwielowsee - Es ist weit mehr als nur ein Stück Holz: Es ist eine Reliquie, ein letzter Zeuge des Befreiungskampfes gegen Napoleon. Der Geltower Albrecht Herrmann hat 35 Jahre lang eine Scheibe der Schill-Linde wie einen Schatz gehütet.
Potsdam-Mittelmark - Zu einer großangelegten Suchaktion von Polizei und Deutscher Lebensrettungsgesellschaft (DLRG) ist es am Donnerstagabend im Raum Golzow gekommen. Gesucht wurde ein 61-jähriger Mann, der hier in einer betreuten Wohneinrichtung lebt und am Vormittag als vermisst gemeldet wurde.
Für die Bürgermeisterwahl am 11. September bleibt es bei den Kandidaten Mirbach, Jung und Maaß
Zensus-Befragung im Landkreis: 95 Prozent haben bislang geantwortet / Irritationen bei Rückumschlägen
Michendorf - Gern wäre Marion Baltzer vor einer Woche mit Matthias Platzeck in Michendorf ins Gespräch gekommen, sagt sie. „Leider hatte ich dazu aber keine Möglichkeit, denn Zutritt war nur für geladene Gäste“, erklärte die Fraktionschefin der CDU im Gemeinderat gestern.
Knapp 9000 Autofahrer sind seit Januar geblitzt worden. Zwei davon haben vor Wut zurückgeschlagen
Die „Ungeheuerwiesen“ bei Tremsdorf werden wieder zum Moor. Für den Menschen ist das von Nutzen
Investorenmodell für solaren Lärmschutz bei Michendorf wird erarbeitet / Baubeginn 2013
Strom erzeugt werden
Vom Deutschen Wandertag 2012 wird auch Potsdam profitieren. Chefsache wird das Thema in der Landeshauptstadt aber nicht
Erstmals gab es Nachwuchs bei Wölfen in einem Jüterboger Reservat. Bald könnten Tiere am Rand von Ballungsgebieten auftauchen
Kreis zieht Bockshornklee aus dem Verkehr
Beelitz - Die Einwohner von Fichtenwalde und Beelitz-Heilstätten machen weiter mobil gegen den möglichen Bau von Windrädern im angrenzenden Kiefernforst. Dafür gibt es jetzt auch Unterstützung aus den Nachbargemeinden Borkheide und Borkwalde.
Drei Welpen wurden auf dem ehemaligem NVA-Gelände zwischen Jüterbog und Treuenbrietzen entdeckt
Kleinmachnow hat eine besondere Beziehung zu Norwegen. Bewegt wurde jetzt der Ermordeten gedacht
Wahlkampfauftakt mit Platzeck. SPD-Bürgermeisterkandidat Christian Maaß will Gräben zuschütten
Brandenburgs CDU-Chefin Saskia Ludwig machte auf ihrer Sommertour Station in Werder
50-Jähriger aus dem Ort wurde angegriffen
In Zauchwitz gedeihen Konzepte für den Deutschen Wandertag 2012 / Neue Ausstellung ab 3. September
Erneut wüteten Randalierer am optischen Telegrafen in Glindow. Ortsbeirat und Heimatverein resignieren
Landwirt Jürgen Frenzel und die Flächenagentur Brandenburg haben die Nieplitz nach Hause geholt
Bürgermeisterin erklärte gestern ihre Kandidatur
Beelitz – Leidenschaftliche Debatten, Geplänkel unter Abgeordneten sowie Bürger, die wütend auf die Barrikaden gehen: Er hat es immer geschafft, die Gemüter zu beruhigen. Mit seiner nüchternen Betrachtungsweise, seinem Intellekt und der ihm dadurch eigenen natürlichen Autorität hat Klaus Tischmeyer den Beelitzer Stadtrat als Vorsitzender durch manch schwieriges Fahrwasser gesteuert.
Seddiner See - Mit dem Konzept des sogenannten Dorv-Zentrums sorgt Seddiner See schon seit geraumer Zeit für Aufmerksamkeit. Im kommenden Jahr soll die von Bürgern betriebene Einrichtung für „Dienstleistungen und ortsnahe Rundum-Versorgung“ den Betrieb aufnehmen und die Versorgungslücke in Seddin und Kähnsdorf schließen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster