zum Hauptinhalt
Autor:in

Sabine Schicketanz

Alles wie vor acht Jahren: In Potsdam gibt es eine Wiederlauflage des rot-roten Duells um das Amt des Oberbürgermeisters. Dabei ist erneut Jann Jakobs der klare Sieger der ersten Runde.

Von Sabine Schicketanz
Finanzminister Schäuble (CDU) will, dass der Bund die Griebnitzsee-Grundstücke zum Höchstpreis veräußert.

Finanzminister Schäuble pocht auf einen Verkauf der Griebnitzsee-Grundstücke zum Höchstgebot: „Das kommt allen Steuerzahlern zugute.“ Von der Opposition hagelt es Kritik.

Von Sabine Schicketanz

Es ist eine Peinlichkeit: Hasso Plattner, milliardenschwerer Potsdam-Mäzen, verklagt die Stadt. Es geht – natürlich – um den Griebnitzsee.

Von Sabine Schicketanz

Der Potsdam-Mäzen und Software-Milliardär Hasso Plattner zieht gegen die Landeshauptstadt vor das Verwaltungsgericht. Er wolle aufklären, warum die Stadt ihm kein Bootshaus vor seiner Villa am Griebnitzsee genehmigt habe, sagte Plattner dieser Zeitung: „Ich habe das Gefühl, dass ich anders behandelt wurde als andere und frage mich, wieso.

Von Sabine Schicketanz

Was so ein Wahlkampf alles bewegen kann: In der gestrigen letzten Sitzung der Stadtverordneten vor dem Oberbürgermeister-Wahltag am 19. September übte sich Amtsinhaber Jann Jakobs derart profunde in Selbstkritik wie selten zuvor in den vergangenen Monaten.

Von Sabine Schicketanz

Potsdam verbucht ein neues Rekordjahr: Seit 1965 sind noch nie so viele Menschen in die Landeshauptstadt zugezogen wie 2009. Insgesamt 10 101 Neu-Potsdamer registrierte die Stadtverwaltung im vergangenen Jahr, die meisten davon aus dem Potsdamer Umland, aus Berlin und Westdeutschland.

Von Sabine Schicketanz

Die Bundesstiftung Baukultur hat mit Potsdam den richtigen Sitz gewählt. Das ist spätestens jetzt klar, da sich der Stiftungschef demonstrativ hinter die Bürgerproteste von Stuttgart und Berlin gegen „austauschbare Kommerzarchitektur“ gestellt hat.

Von Sabine Schicketanz
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })