Geulen: Potsdam am Griebnitzsee endgültig gescheitert / Kanzlei erstellte Rechtsgutachten für Anrainer
Sabine Schicketanz
Gesucht werde „wirtschaftlich günstigste Variante“ / Behm: Bund bestimmt Marktlage nur per Ermessen
Bundesfinanzministerium: Noch kein Zeitplan für Bundestags-Votum / Bundesrats-Abstimmung ungewiss
Verkaufserlös fließt in den Mauerfonds
Auswertung beginnt am Montag / Potsdam macht weiter Druck auf den Bund

Es ist ein zweistelliger Millionenbetrag für Ufergrundstücke am Griebnitzsee im Gespräch. Bedeutet das eine Vorentscheidung?
Bebauungsplan frühestens im Dezember / Scharfenberg: Stadt muss Hausaufgaben besser machen
Antworten auf die wichtigsten Fragen zum Grundstücks-Poker zwischen Stadt, Bund und Anrainern

Griebnitzsee: Potsdam bietet drei Millionen Euro – das Mindestgebot / Jetzt muss Bundestag entscheiden

Im Streit um 51 Grundstücke am Ufer des Griebnitzsees hat die Stadt Potsdam ein Angebot abgegeben - und erwägt eine Klage gegen das Bieterverfahren. Die Grundstücke gelten als Schlüssel für einen öffentlichen Uferweg auf dem ehemaligen Mauerstreifen.

Stadtparlament entscheidet heute, ob Potsdam 2,6 Millionen Euro bietet / Klage gegen Bund erwogen
Oberbürgermeister Jakobs startet Kampagne für zweite Amtszeit / 1000 Konterfei-Plakate werden geklebt
Sabine Schicketanz über den möglichen Umzug der Psychiatrie im „Bergmann“-Klinikum und die Gründe für Sorge und Unruhe
Bisher keine Entscheidung im Auswahlverfahren / Stadtwerke: Zahlreiche Nachfragen / Wahlkampf-Taktik als Ursache vermutet
Die klare Ansage ist richtig: Potsdams Oberbürgermeister Jann Jakobs hat eine für Samstag geplante „Ausfahrt“ der „Hells Angels“-Rocker durch die Landeshauptstadt bis zum Schwielowsee verboten. Alle Argumente sind dabei auf der Seite der Stadtverwaltung: Den Rockern werden nicht nur illegale Geschäfte mit Drogen und Waffen sowie Schutzgeld-Erpressung nachgesagt, auch die Machtkämpfe zwischen verfeindeten Rockerclubs gefährden die öffentliche Sicherheit.
Jakobs bestätigt Strategie für Griebnitzsee-Ufer
Neue Bürgerinitiative in Groß Glienicke gegründet
Stadt legt Beleuchtungskonzept für Holländisches Viertel vor / Bürgerversammlung im Oktober
Babelsberg - Potsdam will ins Rennen um die Grundstücke des Bundes am Griebnitzsee-Ufer gehen. Das sagte am Montag Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD).
Der Bund startet Ausschreibung für das Ufer des Griebnitzsees – gegen Widerstand Potsdams. Eine Entscheidung könnte im September fallen.
Griebnitzsee-Poker: Jakobs schreibt an Schäuble / Potsdam erwägt Klage gegen Bund – Gebot dann fraglich
Studio Babelsberg hat ein tschechisches Drama mitproduziert – heute hat es Filmpreis-Chancen
Griebnitzsee: Ausschreibung startet / Stadt soll für Wegerecht zahlen / Entscheidung Mitte September

Vor fünf Jahren wollte eine Berliner Theatergruppe ein Globe Theatre auf der Freifläche des Stadtschlosses aufbauen. Bis zu 750 Zuschauer sollten darin Platz finden. Das Geld für das "Globe" sollte über Sponsoren eingeworben werden. Was Sabine Schicketanz darüber schrieb.