zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Mehr Qualität für Kitas in Brandenburg

Bundesfamilienministerin Schwesig verspricht mehr Geld für Brandeburger Kitas

Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig (SPD) will das Budget für die Betreuung in Tagesstätten um 500 Millionen Euro erhöhen, Brandenburg soll davon 16 Millionen abbekommen. Das sagte sie am gestrigen Montag beim Besuch der Potsdamer Kita Sonnenkinder. Kita-Träger der Landeshauptstadt forderten bei dem Besuch einen besseren Betreuungsschlüssel, eine Erzieherin solle beispielsweise nur für fünf statt sechs Kinder unter drei Jahren zuständig sein. Außerdem solle der Schlüssel realistischer ausfallen und auch Krankheits- und Urlaubstage berücksichtigen. Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) versprach, entsprechende Änderungen in der kommenden Legislaturperiode anzugehen. Außerdem will er 1 000 Erzieher zusätzlich einstellen. Woidke betonte zwar, dass die Kita-Versorgung in Brandenburg sehr gut sei. Jetzt müsse aber statt in Quantität in mehr Qualität der Betreuung investiert werden.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false