Landeshauptstadt: Der Sommer traut sich noch einmal
UPDATE: Kommende Woche wagt der Sommer noch einmal einen Vorstoß. Meteorologen erwarten noch einen schönen Spätsommer.
Stand:
Trotz der derzeit eher kühlen Witterung ist der Sommer noch nicht zu Ende. Ab kommenden Montag könnte zwischen einem Tiefdruckgebiet über Nordwesteuropa und einem Hoch über Osteuropa sommerliche Warmluft von Spanien her nach Mitteleuropa kommen. Das zeigen derzeit mehrere Wettermodelle übereinstimmend. Allerdings ist die Entwicklung noch sehr unsicher. Sollte der Sommer es tatsächlich noch einmal schaffen, dann würde die warme Luft vor allem im Süden und Osten Deutschlands kurzzeitig Fuß fassen,dann sind Temperaturen um oder sogar über 25 Grad möglich. Für den Norden und Westen ist eine Erwärmung allerdings unsicher, denn auf dem Atlantik wartet schin das nächste Tiefdruckgebiet. Bereits zum Ende der Woche könnte das Intermezzo auch im Osten und Süden wieder durch einen Schwall Kaltluft aus Nordwesten beendet werden.
Grunsdätzlich ist der Sommer ohnehin noch nicht am Ende. Thomas Endrulat vom Deutschen Wetterdienst hatte den PNN im Interview gesagt, dass die derzeitigen Temperaturen für Mitte August normal sind (www.pnn.de/potsdam/883192/). Nach einer heiße Sommerperiode Anfang August folge meist im zweiten Drittel des Monats ein Übergang zu moderateren Temperaturen um 20 Grad. DWD-Meteorologe Lars Kirchhübel macht Hoffnung auf einen Spätsommer im September: Dann seien Temperaturen um die 25 bis 30 Grad und Sonnenschein „mit Sicherheit noch drin“.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: