zum Hauptinhalt
Autor:in

Jan Kixmüller

Das Wasser kommt. Allein im 20. Jahrhundert ist der Meeresspiegel bereits um rund 17 Zentimeter weltweit angestiegen.

Für die Klimaforscher drängt die Zeit. Ohne strikte Klimaschutzmaßnahmen treten wir nach ihrer Ansicht in diesem Jahrhundert in eine klimatische Welt, wie sie sie Menschheit bisher noch nicht kannte. Mit all ihren Risiken.

Von Jan Kixmüller
Brandenburgs Nachwuchswissenschaftlerpreis 2013: Luca Thieme, Alexander Unger, Anna Luise Kiss (v.l.).

Brandenburgs beste Nachwuchswissenschaftler 2013 wurden gekürt. Absolventenpreis diesmal drei mal vergeben

Von Jan Kixmüller
Handlungsbedarf. Die Energiewende muss vor allem dort, wo sie stattfindet, besser begleitet werden, meinen Strukturforscher.

Brandenburger Regionalforscher untersuchen die Energiewende mit mehreren Projekten in der Region

Von Jan Kixmüller

Der Potsdamer Religionswissenschaftler Johann Evangelist Hafner über die umstrittene Forschungsreise in den Iran, überraschende Erkenntnisse und das Tauwetter in dem Land

Von Jan Kixmüller

Nicht nur für 4000 Studierende beginnt an der Uni Potsdam ein neuer Lebensabschnitt. Auch die Uni geht neue Wege

Von Jan Kixmüller
Trockene Aussichten. Forscher erwarten, dass der Klimawandel für Millionen von Menschen das Wasser knapp werden lässt.

Aktuelle Studien des PIK zeigen, dass durch den Klimawandel Wasser für Hunderte Millionen Menschen knapp werden könnte

Von Jan Kixmüller
Virtualisierung. In den Neuen Medien wird Realität oft inszeniert.

An der Universität Potsdam machen sich zurzeit Wissenschaftler Gedanken über die kulturellen Folgen der Neuen Medien

Von Jan Kixmüller

Am Dienstag werden in Potsdam eine Weltkriegsbombe und eine Granate entschärft - rund um den Hauptbahnhof geht dann nichts mehr. Lesen Sie hier, wie Sie dem Verkehrschaos entkommen.

Von Jan Kixmüller

Die Potsdamer Garnisonkirche ist mehr als ein verstaubter Ort preußischer Rückbesinnung. Zu dieser Neubewertung kommen Historiker in einer Publikation des Zentrums für Militärgeschichte. Sie öffnen den Blick auf die vielfältigen Facetten des Ortes

Von Jan Kixmüller
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })