zum Hauptinhalt
Noch Plätze frei? Die Uni Potsdam befürchtet, aufgrund knapper Kassen in Zukunft weniger Studierende ausbilden zu können.

© Manfred Thomas

Studienplätze in Potsdam: Unterschrift verweigert

Die Nachfrage nach Studienplätzen in Potsdam wird weiter steigen. Eine Hochschulrahmenvereinbarung soll jetzt Planungssicherheit schaffen – Potsdams Uni-Präsident ist jedoch skeptisch

Die Nachfrage nach Studienplätzen in Potsdam wird weiter steigen. Eine Hochschulrahmenvereinbarung soll jetzt Planungssicherheit schaffen – Potsdams Uni-Präsident ist jedoch skeptisch. (25.01.13)

Studienplätze in Brandenburg werden in den kommenden Jahren weiter stark gefragt sein. Das geht aus dem Hochschulentwicklungsplan hervor, der zurzeit zwischen den Hochschulen und dem Wissenschaftsministerium abgestimmt wird. Der Plan soll eine Entwicklungsperspektive bis 2025 geben. In dem aktuellen Entwurf, der den PNN vorliegt, heißt es, dass man aufgrund des Zustroms aus Berlin und den alten Bundesländern auch bis 2025 nicht von einem Rückgang der Studienplatznachfrage ausgeht, vielmehr werde sich die Zahl der Studierenden weiter auf dem derzeitigen Niveau von rund 50 000 Studierenden im Land halten.

Mehr zu diesem Thema lesen Sie in der FREITAGAUSGABE der POTSDAMER NEUESTEN NACHRICHTEN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false