zum Hauptinhalt
Qual der Wahl. Einen Deckel hat jede Biotonne. Doch darunter gibt es feine Unterschiede.

© Andreas Klaer 

Müllentsorgung: Test in West

Die Biotonne kommt schon im Sommer 2013 – in einem Testlauf vor der flächendeckenden Einführung im Jahr 2013.

Stand:

Potsdam-West - Das städtische Pilotprojekt zur Einführung der Biotonne soll im Mai oder Juni 2013 gestartet werden und anderthalb Jahre dauern. Dies teilten die Umweltschutzbeigeordnete Elona Müller-Preinesberger (parteilos) und Marlene Zierock von der Stadtverwaltung mit. Stattfinden soll das Projekt im Stadtteil Potsdam-West, da es hier eine große Mischung an verschiedenen Wohnformen gebe, so Müller-Preinesberger. Das sei wichtig, um sowohl die Situation bei großen Wohnblocks als auch bei Einfamilienhäusern zu testen. Die Stadtverwaltung werde vor dem Start mit den Bewohnern ins Gespräch treten und Befragungen zur Wohnsituation und zum Abfallverhalten durchführen, um den Testlauf optimal vorzubereiten, sagte Müller-Preinesberger. „Es wird sicherlich im Innenstadtbereich Probleme mit kleinen Innenhöfen geben“, so Zierock, „aber wir werden da sicher eine Lösung finden.“

Bei einer Umfrage im Herbst hatte sich etwa die Hälfte der Potsdamer skeptisch gegen die Biotonne gezeigt. Kommen wird die Tonne aber so oder so, denn sie ist ab 2015 gesetzlich vorgeschrieben. Mit dem 150 000 Euro teuren Pilotprojekt sollen Erfahrungen für die Einführung gesammelt werden. Ermittelt werden muss unter anderem, welche Art von Tonne wo aufgestellt wird.

MEHR ZUM THEMA: Am Freitag in den Potsdamer Neuesten Nachrichten

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })