zum Hauptinhalt
Autor:in

Erik Wenk

Babelsberg - Eine Stunde Laufen war nötig, um 13 000 Euro für einen guten Zweck zusammen zu bekommen. Diese Summe, die durch einen „Run for Help“ der Schüler des Filmgymnasiums Babelsberg erlaufen wurde, übergab Schulleiter Michael Rißleben gestern an Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD) und Marianne Seibert, die Vorsitzende der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG) Landesverband Brandenburg e.

Von Erik Wenk

Groß Glienicke - Nachdem Scheitern des Moratoriums zum Uferstreit am Groß-Glienicker See vor wenigen Tagen haben am Sonntagnachmittag bis zu 50 Anwohner „Am Seeblick“ einmal mehr gegen die teilweise Absperrung des Seeuferwegs demonstriert – und dort auf Höhe des Grundstückes Glienicker Dorfstraße 10 c eine neue Sperre mit Flatterband registriert. „Offenbar führt dieser Eigentümer wieder Krieg gegen die Stadt Potsdam auf den Rücken der Bevölkerung“, sagte der Grünen-Stadtverordnete Andreas Menzel, der sich in Groß Glienicke für den Verein „Freies Groß Glienicker Seeufer“ e.

Von Erik Wenk
Bringt Chaplin zum Laufen. Filmvorführer Dietmar Jakisch.

Silvesterpremiere im Nikolaisaal: Erstmals bietet das Haus Empfängern von Sozialleistungen an, umsonst der Generalprobe eines der beliebten Filmlivekonzerte des Filmorchesters Babelsberg beizuwohnen, inklusive Film versteht sich. Gezeigt wird Charlie Chaplins Stummfilm-Klassiker „Goldrausch“ von 1925.

Von Erik Wenk

Marquardt - Scrabble, Lego, Spielzeugbagger, Playmobil, Physik-Experimentier-Kästen, Plastik-Dinosaurier, Outdoor-Spielzeug und Gesellschaftsspiele: All das findet sich seit kurzem in der Neuen Grundschule Marquardt, die am Samstag bei einem Tag der offenen Tür ihre neue Spielzimmer-Ausstattung vorstellte. Das Spielzeug im Wert von mehreren tausend Euro hat die Grundschule bei der vom brandenburgischen Forschungsministerium unterstützten Initiative „Spielen macht Schule“ gewonnen, bei der sich Grundschulen aus ganz Deutschland bewerben können.

Von Erik Wenk
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })