
Ziele der Synagogengemeinde: Eine Sonntagsschule, einen Kindergarten und eine schöne Synagoge
Ziele der Synagogengemeinde: Eine Sonntagsschule, einen Kindergarten und eine schöne Synagoge
Naturwissenschaftliche Angebote im Naturkundemuseum Potsdam
Der Potsdamer Jörn Klockow engagiert sich seit fünf Jahren im Bundesvorstand der Seniorenunion
In Babelsberg hat der Laden „Bellissima“ eröffnet
Babelsberg - Eine Stunde Laufen war nötig, um 13 000 Euro für einen guten Zweck zusammen zu bekommen. Diese Summe, die durch einen „Run for Help“ der Schüler des Filmgymnasiums Babelsberg erlaufen wurde, übergab Schulleiter Michael Rißleben gestern an Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD) und Marianne Seibert, die Vorsitzende der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG) Landesverband Brandenburg e.
Groß Glienicke - Nachdem Scheitern des Moratoriums zum Uferstreit am Groß-Glienicker See vor wenigen Tagen haben am Sonntagnachmittag bis zu 50 Anwohner „Am Seeblick“ einmal mehr gegen die teilweise Absperrung des Seeuferwegs demonstriert – und dort auf Höhe des Grundstückes Glienicker Dorfstraße 10 c eine neue Sperre mit Flatterband registriert. „Offenbar führt dieser Eigentümer wieder Krieg gegen die Stadt Potsdam auf den Rücken der Bevölkerung“, sagte der Grünen-Stadtverordnete Andreas Menzel, der sich in Groß Glienicke für den Verein „Freies Groß Glienicker Seeufer“ e.
22-jährige Potsdamerin ist Botschafterin für eine bundesweite Brauerei-Initiative gegen Alkohol am Steuer
Erste internationale Katzenausstellung in Potsdam seit zehn Jahren am Wochenende im Blauhaus
Silvesterpremiere im Nikolaisaal: Erstmals bietet das Haus Empfängern von Sozialleistungen an, umsonst der Generalprobe eines der beliebten Filmlivekonzerte des Filmorchesters Babelsberg beizuwohnen, inklusive Film versteht sich. Gezeigt wird Charlie Chaplins Stummfilm-Klassiker „Goldrausch“ von 1925.
Schornsteinfeger sind überaus beliebte Handwerker – auch in Potsdam
Potsdamer Unternehmen bietet kostenlose Event-Planung per Internet an
Der Online-Shop Kizuco bietet regionales Design an
Der Potsdamer Davyd Rozenfeld und sein Buch über Kinder und Jugendliche im Holocaust
Im Stadtteil Schlaatz gedeihen immer mehr innovative soziale Projekte
Modellprojekt „Unabhängige Patientenberatung“ läuft aus / Beratungsstelle schließt vorübergehend
Tatra von 1972 steuert Weihnachtsmärkte an / Erste „Elektrische“ fast fertig
Ein Abend hinter den Kulissen des Varieté-Schmankerls „Dinner for Fun“ im Volkspark
Neue Mitnasch-Ausstellung „Kakao und Schokolade“ bis Februar in der Biosphäre
Potsdamer gewinnt bei einer Aktion von AOK und ADFC den Hauptpreis
iDoc-Institut Potsdam ist „Ausgewählter Ort im Land der Ideen“ / Gestern Preisverleihung in der Urania
Das Jugend-Phänomen Cyber-Mobbing ist längst auch in Potsdam angekommen
Marquardt - Scrabble, Lego, Spielzeugbagger, Playmobil, Physik-Experimentier-Kästen, Plastik-Dinosaurier, Outdoor-Spielzeug und Gesellschaftsspiele: All das findet sich seit kurzem in der Neuen Grundschule Marquardt, die am Samstag bei einem Tag der offenen Tür ihre neue Spielzimmer-Ausstattung vorstellte. Das Spielzeug im Wert von mehreren tausend Euro hat die Grundschule bei der vom brandenburgischen Forschungsministerium unterstützten Initiative „Spielen macht Schule“ gewonnen, bei der sich Grundschulen aus ganz Deutschland bewerben können.
Berliner Straße schließt
Die Mittelbrandenburgische Sparkasse gibt über 23 000 Euro an zwölf Organisationen in Potsdam
öffnet in neuem Tab oder Fenster