zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Spendenregen für Sportler und Kulturschaffende

Die Mittelbrandenburgische Sparkasse gibt über 23 000 Euro an zwölf Organisationen in Potsdam

Stand:

Konträr zur nasskalten Witterung ging am gestrigen Mittwoch ein warmer Regen auf zwölf Vereine und Organisationen aus Potsdam nieder: Mit über 23000 Euro unterstützt die Mittelbrandenburgische Sparkasse (MBS) Kultur, Sozialaktionen und Sportangebote in der brandenburgischen Landeshauptstadt. Zweimal im Jahr spendet die Mittelbrandenburgische Sparkasse an gemeinnützige Vereine und Organisationen in Potsdam.

Die Empfänger hatten ganz konkrete Vorstellungen, was mit dem Geld gemacht werden soll: Die „Berlin-Brandenburgische Auslandsgesellschaft e.V.“ plant eine Tagung des Lenkungsausschusses „Europäische Städte-Koalition gegen Rassismus“ durchzuführen, der „Segelverein Potsdamer Adler e. V.“ hingegen will in Zusammenarbeit mit der „Grundschule am Havelhain“ den Schulsport erweitern und dazu neue Boote kaufen. Die evangelische Hoffbauer-Stiftung nahm gleich zwei Schecks entgegen: Einen für den Bau einer neuen Sporthalle, den anderen als Teilfinanzierung für ein stationäres Hospiz in Potsdam. „Die Übernahme gesellschaftlicher Verantwortung gehört für die MBS als der Region verbundenes Finanzinstitut zum Selbstverständnis“, meinte Annett Paech, Pressesprecherin der MBS. Auch kulturelle Projekte wurden begünstigt: „Wir möchten für das Museum Historische Mühle im Park Sanssouci von einem Berliner Privatsammler circa 800 historische Literatur-Titel über Mühlen in Brandenburg erwerben. Diese Texte stehen dann natürlich auch den Potsdamer Studenten zur Verfügung“, erklärt Torsten Rüdinger, Geschäftsführer der Historischen Mühle, als er den Scheck nebst Blumenstrauß und Händedruck entgegennahm. Zu den weiteren Empfängern gehörten der „Förderverein Akademie 2. Lebenshälfte im Land Brandenburg“ und der „Kultur und Heimatverein Wublitztal e.V.“, „Potsdamer Seglerverein e.V.“ und die „Potsdamer Kickers 94 e.V.“ und die „Brandenburgische historische Kommission“.

Im vergangenen Jahr hat die MBS mehr als 4,6 Millionen Euro an Projekte aus den Bereichen Soziales, Kultur, Sport, Bildung und Umwelt unterstützt. Geld, das erst einmal verdient werden müsse, meinte Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD), der die insgesamt zwölf Schecks zusammen mit Wolfgang Jöntgen, stellvertretendes Vorstandsmitglied der MBS, übergab. Erik Wenk

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })