An diesem Sonntag eröffnet im Volkspark eine neue Minigolf- und Pit-Pat-Anlage
Erik Wenk
Neu Fahrland - Auch bei den Fahrländern und Neufahrländern wächst die Sorge, dass durch den Flughafen Schönefeld „Berlin-Brandenburg-International“ (BBI) bald große Jets in bis zu 1500 Metern Höhe über ihre Köpfe und Dächer wegdonnern könnten. „Potsdams Norden bald Zentrum des Fluglärms – oder: Viel Lärm um Nichts?
Tonmeister Roland Winke hat sich ins Goldene Buch der Stadt eingetragen

23 ausländischstämmige Potsdamer erhielten gestern im Stadthaus ihre Einbürgerungsurkunden

und Elektrosessel

Die Sparkasse am Stern zog in neue Geschäftsräume am Johannes-Kepler-Platz

Seit 19 Jahren hält die Partnerschaft der Schulen: In dieser Woche besuchte eine dänische Schulklasse die Lenné-Gesamtschule

Viele Mitmachangebote bei der Seniorenmesse

Ecuadors Botschafter auf Antrittsbesuch im Rathaus
Deutsch-französische Familien in Potsdam wollen ihre Vorschulkinder zweisprachig erziehen

Saisoneröffnung im Abenteuerpark Potsdam Parcours erweitert, Mitarbeiter gesucht
Sozialbeigeordnete Elona Müller-Preinesberger und Suppenküchen-Chef Friedhelm Lother diskutierten über soziale Gerechtigkeit

Das Prinzenpaar des Potsdamer Karnevalsclubs besuchte vier Potsdamer Kitas
Entscheidung im Baum-Streit am Campus Golm
Seit Hape Kerkelings Jakobsweg-Bericht „Ich bin dann mal weg“ sind viele wieder auf den Geschmack des Pilgerns gekommen. Wer aber nicht gleich Hunderte Kilometer quer durch Europa wandern will, kann dies demnächst auch in Potsdam und Umgebung tun: Der gestern gegründete Verein „Potsdamer Pilgerwege e.
Rosalinde Zastrow feierte ihren 102. Geburtstag
Golm – Der Streit um die Baumfällungen auf dem Golmer Campus der Universität Potsdam ist weitgehend beigelegt: Nachdem im Zuge von Baumaßnahmen vor zwei Wochen damit begonnen wurde, 209 Bäume auf dem Campus zu fällen, hatten Studenten, Professoren und Mitarbeiter der Universität, die über die Fällungen nicht informiert gewesen waren, protestiert. Schließlich hatte sich herausgestellt, dass die Gegner gegen die Mehrzahl der Rodungen nichts einzuwenden hatten, aber dennoch eine Reihe von Bäumen erhalten wollten, für die ihrer Meinung nach kein rationaler Fällgrund vorliegt.
Herta Hätscher feierte 101. Geburtstag – Elona Müller-Preinesberger gratulierte
World Press Photo-Schau in den Bahnhofspassagen
Studenten und Uni-Mitarbeiter am Campus Golm wollen über Rettung von 15 bis 20 Bäumen verhandeln
68 Freiwillige in Drewitz / Sprechstunde geplant

Bewerbungen bei der Landesvermessung Potsdam noch bis 11. Februar möglich
Die Vierlinge Johanna, Charlotte, Franziska und Alexander feierten ihren sechsten Geburtstag
Das traditionelle Sommerfest der Universität Potsdam am 4. Juni steht möglicherweise auf der Kippe: Sowohl Finanzplan als auch Konzept des Sommerfest-Antrags wurden bei der Sitzung des Studierendenparlamentes (StuPa) der Universität Potsdam am Dienstag nicht angenommen, obwohl es der letztmögliche Termin für eine Genehmigung des Finanzplans war.