Landeshauptstadt: „Run for Help“ erbrachte 13 000 Euro Filmgymnasium übergab Geld an MS-Gesellschaft
Babelsberg - Eine Stunde Laufen war nötig, um 13 000 Euro für einen guten Zweck zusammen zu bekommen. Diese Summe, die durch einen „Run for Help“ der Schüler des Filmgymnasiums Babelsberg erlaufen wurde, übergab Schulleiter Michael Rißleben gestern an Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD) und Marianne Seibert, die Vorsitzende der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG) Landesverband Brandenburg e.
Stand:
Babelsberg - Eine Stunde Laufen war nötig, um 13 000 Euro für einen guten Zweck zusammen zu bekommen. Diese Summe, die durch einen „Run for Help“ der Schüler des Filmgymnasiums Babelsberg erlaufen wurde, übergab Schulleiter Michael Rißleben gestern an Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD) und Marianne Seibert, die Vorsitzende der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG) Landesverband Brandenburg e.V. „Ich bin stolz auf euch“, sagte die von Multipler Sklerose (MS) betroffene Carola Grobman in der Mensa des Gymnasiums zu den über 350 Schülern, die sich an dem Lauf beteiligt hatten.
Vor über einem halben Jahr hatte sie die Schule besucht, um Jugendliche auf die Belange chronisch erkrankter Menschen aufmerksam zu machen. Die Schüler konnten Fragen darüber stellen, wie man mit Multipler Sklerose lebt und Familie und Beruf bewältigt. MS ist eine unheilbare Autoimmunerkrankung des zentralen Nervensystems und kann Lähmungen oder Sehbehinderungen hervorrufen.
Die DMSG veranstaltet regelmäßig Schulbesuche um „Kinder und Jugendlich für soziales Engagement zu begeistern“, so Katja Bielig, Sozialarbeiterin der DMSG. Das hat geklappt: Der Lehrer Thomas Nowak (34) initiierte die Idee eines „Run for Help“ und die Schülerfirma „Schreibfehler“ organisierte den Spendenlauf. Auch die DMSG glaubte zunächst an einen Schreibfehler, als sie die Spendensumme sah: 13 031,86 Euro! „Dass diese Summe zusammen kommen würde, hätten wir nie gedacht!“, freut sich Seibert. Auch Platzeck, Schirmherr der DMSG, lobt das Engagement der Jugendlichen: „Da habt ihr wirklich ein tolles Ding hingekriegt!“ Als Dankeschön übergab der Ministerpräsident einen Bildband über die Filme der DEFA für die Schulbibliothek.
Tobias (18), Mitarbeiter der Schülerfirma, erzählt, wie die die ganze Schule für die Aktion mobilisiert wurde: „Wir sind zuerst mal in die Familien gegangen, um haben da um Sponsoring geworben.“ Über 700 Sponsoren kamen zusammen, darunter Burger King, die Rotarier, einige Apotheken sowie viele Kleinsponsoren, denn auch die Schüler selbst beteiligten sich nicht nur sportlich sondern auch finanziell an dem Spendenlauf. Über 350 Schüler und alle Lehrer des Filmgymnasiums sprinteten dann am 6. Juli 2010 bei brütender Hitze 60 Minuten lang im Rahmen eines Sportfestes am Strandbad Templin. „Anfangs liefen sie etwas langsam, aber am Ende hatte jeder den Ehrgeiz, die meisten Runden zu schaffen“, sagt Thomas Nowak. Die DMSG wird das Geld nun nutzen, um MS-Erkrankten noch mehr kostenlose Beratung und Unterstützung zukommen lassen zu können.
Die Schülerfirma „Schreibfehler“, die sich zum Ziel gesetzt hat, jedes Jahr ein soziales Projekt auf die Beine zu stellen, konnte indes Matthias Platzeck für ihr nächstes Vorhaben gewinnen: Als Juror eines internationalen Filmfestivals unter Beteiligung vieler brandenburgischer Schulen. „Erste Filmangebote aus Italien haben wir schon“, sagt Nowak. Erik Wenk
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: