
Designstudenten der FH Potsdam halten Bewegung in Bildern fest: Eine Ausstellung im Waschhaus Kunstraum

Designstudenten der FH Potsdam halten Bewegung in Bildern fest: Eine Ausstellung im Waschhaus Kunstraum
Die ganz Berühmten kommen nicht. Dazu war der Vorlauf zu kurz. Erst drei Tage vor Weihnachten erhielt die „fabrik“ die Zusage von der Stadt auf eine Mitfinanzierung der Tanztage 2012.

Jutta Wachowiak spielt in der Reihe „Theaterstars an Bord“ des Theaterschiffs den Monolog „Dame vor Spiegel“
Sascha Hawemann bringt heute den Erfolgsroman „Tschick“ auf die HOT-Reithallen-Bühne

Freiland-„Laboratorium“ lädt ins offene Atelier

Zum Tag der offenen Ateliers am Sonntag lohnt ein Abstecher in das gruselig-fröhliche Kunsthaus 17
„Weg vom Festland“

Barbara Raetsch lädt in ihr Atelier. Ihr Ausstellungswunsch im „Güldenen Arm“ wurde abgelehnt
Der kanadische Choreograf Daniel Léveillé bringt heute und morgen fünf Soli zu Bachs Violinsonaten auf die Bühne der „fabrik

Mathias Melchert ist in der Neumitglieder-Ausstellung des Brandenburgischen Verbandes Bildender Künstler zu sehen

Land hat Finanzierung des Kunstprojekts Rohkunstbau gestrichen / Petition an Ministerin Kunst
Klaus Stanjeks drehte einen Film über Willi Heckmann, der als Homosexueller acht Jahre KZ überlebte

Das Studentenfestival „Sehsüchte“ zeigt 130 Filme aus 30 Ländern. Erstmal gibt es einen Jugendblock.
Katrin von Maltzahns „Alphabet“ im Pavillon auf der Freundschaftsinsel: Zwischen Realität und Fiktion

Ein Fotobuch über Jutta Hoffmann: Am Dienstag kommt die Schauspielerin ins Filmmuseum

Die Autorin Hanne Bahra wird heute 60

Schillers „Don Carlos“ hat am Donnerstag am Hans Otto Theater Premiere

Hanns Kunitzbergers „Abbilder ohne Ähnlichkeit“ im Kunsthaus

Hören auf das, was zwischen den Zeilen steht: Janina Sasse gibt im T-Werk einen Theaterworkshop
Erster Bildband zum „Park Sanssouci“ mit Fotos von Hans Bach und Texten von Christa Hasselhorst

Neuer Zirkus mit der Company Triplex und ihrem Stück „Flight cancelled“ ab Freitag in der „fabrik“

Die Komödie „Das Spiel von Liebe und Zufall“ von Marivaux hat im Schlosstheater Premiere

Eva Kowalski gehört zur Künstlergruppe „Iwan“, die derzeit in einer Kunstwerk-Ausstellung den Einzelnen hervortreten lässt
öffnet am Sonntag
öffnet in neuem Tab oder Fenster