Bilder, die bleiben: Ein Destillat als Jahresausbeute. Kultureller Rückblick auf 2011 – 1. Teil
Heidi Jäger
Der Maler Alfred Schmidt zieht auch 2012 um die Potsdamer Häuser
Nitya Ramchandran ist im „Quendel“ mit ihrer Ausstellung „My country is my shoes“ zu sehen
Jeanette Touissant möchte ein Buch über die Geschichte des „Thalia“ schreiben und sucht Zeitzeugen
Hip-Hop aus Japan in einem Doppelprojekt in der „fabrik“: mit KENTARO!! solo und in Companie
Am morgigen Donnerstag haben „Die Räuber“ am HOT Premiere: eine Koproduktion mit der HFF

Marion Wagner gründete in Potsdam ihren „Verlag für Kurzes“ und wartet bereits mit vier Büchern auf

Hermann Pölking stellt am kommenden Dienstag in der Urania sein Buch „Ostpreussen – Biographie einer Provinz“ vor

Am 20. Mai wird das friderizianische Heckentheater im Park Sanssouci mit Voltaires „Candide“ eröffnet
In der „fabrik“-Reihe „Meisterchoreografen“ ist heute das Ingun Bjørnsgaard Prosjekt aus Oslo zu Gast

Potsdamer Hofkonzerte-Premiere „Duell in Sanssouci: Friedrich II. – Voltaire“

Heute hat die Performance „Get out!“ an der „fabrik“ ihre Premiere: Getanzt von Frauen über 40
Judith Schalansky erhält heute im Literaturladen Wist den „Kleinen Hei“
Mit „Zimt und Zunder“ hinein in das 1. Potsdamer Erzählfestival im T-Werk
Anna Justice kommt am Donnerstag zum Gespräch über ihren Film „Die verlorene Zeit“ ins Thalia
Jakob Hein liest heute aus „Wurst und Wahn“

Raphael Rubino spielt am HOT in Ingmar Bergmanns „Das Schlangenei“

Am morgigen Donnerstag hat im Thalia der Dokumentarfilm „Aber das Leben geht weiter“ Premiere
Eine riesige Installation in der Schinkelhalle und im Kunstraum gibt Rätsel auf

Kunsthaus zeigt Fotografien aus Michael Ruetz Langzeitdokumenation „The family of dog“

Esther Kinskys „Eines Abends im Winter“
Das Andreas-Dresen-Filmteam zur Voraufführung von „Halt auf freier Strecke“ im Thalia

Die Tragikomödie „Offene Zweierbeziehung“ hat am Freitag im Theaterschiff Premiere
Wie ein warmer Sommernieselregen tröpfelt die Musik in die Seele. Die Gedanken fließen davon, treiben ins Labyrinth der Fantasie.