Eine Wanderausstellung zeigt, wie sich der 1. Weltkrieg im Landkreis Zauch-Belzig ausgewirkt hat
Henry Klix

Leo Wirnshofer packt die Angel ein, wirft seinen Köder auf der Havel aus. Und dann beißt plötzlich ein Fisch zu. Der war so groß, dass er kaum ins Boot passte.

Um die Kritiker des Baumblütenfestes war es ruhig geworden. Doch inzwischen gibt es neue Argumente gegen Werders größtes Spektakel – besonders aus den Reihen genervter Inselstadtbewohner
Ein Kehrmaschinenbauer will in Glindow expandieren. Doch es gibt ein planungsrechtliches Problem

Landgericht äußert sich im jahrelangen Streit um den Bootsverleih Bothe in Caputh
Erst drohte zur Bürgermeisterwahl Langeweile, doch in dieser Woche sind zur bisher einzigen Kandidatin Manuela Saß überraschend drei weitere hinzugekommen
Stadt und Kristall Bäder AG nähern sich im Streit um Blütentherme wieder an. Bau könnte noch 2014 stehen

Früheres Lehrlingswohnheim wird zum Miethaus

In zwei Wochen will Bäder-Chef Steinhart entscheiden, ob Werders Blütentherme zu Ende gebaut wird
In zwei Wochen will Bäder-Chef Steinhart entscheiden, ob Werders Blütentherme zu Ende gebaut wird. Auf die Stadt könnten Schadensersatzansprüche zukommen.
Auch in Bad Mergentheim hat sich die Kommune unlängst von einem Projektpartner für ihre Therme getrennt – der Firma G 1 von Marcus Steinhart
Auch in Bad Mergentheim hat sich die Kommune unlängst von einem Projektpartner für ihre Therme getrennt – der Firma G 1 von Marcus Steinhart
SPD verzichtet auf eigenen Bürgermeisterkandidaten und unterstützt CDU-Kandidatin Manuela Saß

Stadtwerkechef Böhme sieht die Gefahr, dass ein Neubau in Michendorf die Qualität des Potsdamer Wassers beeinträchtigen könnte. Notfalls will er beim Umweltministerium intervenieren

Im Streit um das Großprojekt soll jetzt ein Sachverständiger eingeschaltet werden. Die Stadt will zusätzliches Geld bereitstellen, wenn die Kristall Bäder AG wirklich opulenter baut
Hako will expandieren, nebenan ist Quartier geplant
FSV Glindow darf auf neues Vereinshaus hoffen. Der Altbau wird abgerissen
Michendorf - Es wäre ein äußerst riskantes Unterfangen: Günter Froböse hat am Dienstagabend vor dem Bau eines neuen Wasserwerks bei Wilhelmshorst eindringlich gewarnt. Der langjährige Referatsleiter des brandenburgischen Umweltministeriums, seit drei Jahren pensioniert, war als unabhängiger Experte in die SPD-Mitgliederversammlung eingeladen worden.
Vor den Toren Potsdams soll im Herbst ein neues Etablissement eröffnet werden. Über den geheimen Standort hat ein großes Rätselraten begonnen.
Werder (Havel) - Die Kräne tanzen, Bauleute balancieren auf Mauerkanten und Baggerfahrer schieben Erdberge vor sich her. Nachdem in den Havelauen-Nord die letzten Baugrundstücke im vorigen Jahr verkauft wurden, geht es in den Havelauen-Süd derzeit munter mit Eigentumswohnungen weiter.

Mit dem Verkauf kann das geplagte Resort Schwielowsee endlich durchstarten. Die Mannschaft und der Direktor haben bewiesen, dass sie es auch ohne Axel Hilpert können
Werder (Havel) - Die Ankündigung der Potsdamer Stadtwerke klingt wie eine Kampfansage: „Neuer, besser und fetziger“ soll der Badneubau werden als die Bäder in der Umgebung. Als Schlachtruf werden solche Sätze auch in Werder verstanden.
Wer springt am schönsten? Dutzende Wehren beteiligen sich am „Coldwater Challenge“. Doch das Landratsamt sieht den Badejux kritisch.
Nach vier Jahren Diskussionen wird der WC-Neubau für das Strandbad Werder genehmigt