
Stadt will keine neuen Besucherrekorde / Agenturen versprechen regionaleren, familiäreren Charakter

Stadt will keine neuen Besucherrekorde / Agenturen versprechen regionaleren, familiäreren Charakter
Dem Teltower Rübchen haben Frost und Schnee nicht geschadet – es schmeckt sogar noch besser
Sozialfachbereichsleiterin Saß: Miet- und Betriebskosten würden erheblich steigen / Kritik an Diakonie
Bundesverkehrsministerium lehnt aus Kostengründen zusätzlichen Lärmschutz beim Autobahnausbau ab

Werders Blütenkönigin Maria Lemke zieht Bilanz – jetzt wird eine Nachfolgerin gesucht
Monopoly am Schwalbenberg Stadt Werder übernimmt jetzt die Straßenbaulast
Bauausschuss und Bliesendorfer Ortsbeirat befürworten das Projekt / Betreiberbüro soll nach Werder
Geschickter Schachzug: Blütenviertel GbR ist jetzt Miteigentümer der Caputher Gewächshausbrache
Land weist Bahn-Widerspruch gegen Buslinie Potsdam-Schönefeld ab / Unternehmer wartet Klagefrist ab
Werder sucht nach Investor für Freizeitbad / Bürgermeister Große sieht Potsdamer Bad-Pläne gelassen
Bürgermeisterwahl: Koppenhagen zieht zurück
Auch seine zweite Amtszeit will Bürgermeister Schmidt nicht ohne Vision beginnen: Die Stadt will eine Marina am Teltowkanal bauen
Potsdam / Potsdam-Mittelmark - Der achtstreifige Ausbau des Berliner Rings zwischen den Dreiecken Nuthetal und Potsdam soll nach Angaben des brandenburgischen Verkehrsministeriums mit einem „umfangreichen Lärmschutzkonzept“ verbunden sein. Wie Verkehrsstaatssekretär Jörg Vogelsänger gestern im Landtag sagte, werde der Einsatz von Flüsterasphalt und ein Tempolimit geprüft.
Hausdurchsuchung in Geltow: Verlagsgesellschaft kassierte Firmen mit „Gründerbrief“ ab
Widerstand gegen Autobahnausbau: 200 Teilnehmer bei Lärmschutzforum in Michendorf

Diakonisches Werk pachtet Erdgeschoss des Glindower Kulturhauses
Werder (Havel) - Noch bis 2011 sollen Bauprojekte im Sanierungsgebiet von Werder finanziell gefördert werden, seit 1993 sind rund 36 Millionen Euro Fördermittel in die Altstadt geflossen. Für die Bewertungskommission der Arbeitsgemeinschaft „Städte mit historischem Stadtkern“ gilt Werders Altstadt als gerettet.
Abschreibungen bringen Gemeindehaushalt in Schwielowsee ins Trudeln

Am Dreieck Werder könnte im kommenden Jahr eines der größten deutschen Solarkraftwerke entstehen
Rathaus stellt Teltower Haushaltsentwurf 2010 vor
Neujahrsempfang der Glindower Vereine
Werder (Havel) / Michendorf - Skilangläufer freuen sich schon auf das kommende Wochenende: Das Potsdamer Umland macht derzeit den deutschen Wintersportgebieten Konkurrenz – und das dank Neuschnee und klirrender Kälte wohl noch eine ganze Weile. Sportfreunde haben überall in der Region provisorische Loipen getreten.

Werders Bürgermeisterkandidat Peter Kames verspricht mehr Bürgernähe und Mitbestimmung
Aus Morgensternzimmer soll Museum werden – das Jahr 2014 halten viele für ein gutes Datum
öffnet in neuem Tab oder Fenster