Potsdam-Mittelmark: Grünes Licht für Express-Bus
Land weist Bahn-Widerspruch gegen Buslinie Potsdam-Schönefeld ab / Unternehmer wartet Klagefrist ab
Stand:
Region Teltow / Potsdam - Das Landesamt für Bauen und Verkehr hat grünes Licht für die Expressbuslinie vom Potsdamer Hauptbahnhof über Stahnsdorf und Teltow zum Flughafen Schönefeld gegeben. Ein Widerspruch der Deutschen Bahn AG gegen die vom Busunternehmen Anger geplante Linie (PNN berichteten) wurde gestern abgewiesen. Die Bahn hatte unter anderem die Regionalbahnlinie 22 zwischen Potsdam–Schönefeld in Gefahr gesehen. Sie plant für den Zug eine neue Streckenführung über Golm, mit der sich die Fahrzeit zum Flughafen auf 40 Minuten verkürzen soll.
Das Landesamt für Bauen und Verkehr sieht indes Bedarf für einen Schnellbus nach Schönefeld. Für das Angebot der Günter Anger Güterverkehrs GmbH & Co aus Marquardt bestehe ein „Verkehrsbedürfnis“, das durch die Schiene „nicht gleichwertig“ befriedigt werden könne, heißt es im Widerspruchsbescheid. So biete der Schnellbus Haltestellen im Bereich Stahnsdorf und Teltow, die mangels Schienennetz von der Bahn nicht angefahren werden könnten. „Die Wegebeziehungen für die dortige Bevölkerung über Busse zu den Bahnhöfen und mit der DB zum Flughafen dauern teilweise zwei- bis dreimal so lange wie die von der Firma Anger angebotene Strecke“, argumentiert das Land. Die Bahn selbst hatte bei einer Anhörung eingeschätzt, dass zumindest zwischen Teltow und dem Flughafen eine neue Buslinie sinnvoll wäre.
Der Sprecher des Verkehrsministeriums Lothar Wiegand bestätigte auf PNN-Anfrage, dass der Bahn die Entscheidung für den Schnellbus jetzt mitgeteilt worden sei. Von Bahnseite gab es dazu gestern keine Stellungnahme.
Der Busunternehmer Günter Anger will mit dem Start der Linie „trotz der guten Nachricht“ noch etwas warten, wie er gegenüber den PNN erklärte. „Die Bahn hat nach dem Widerspruchbescheid vier Wochen Zeit zu klagen. Vor Ablauf dieser Frist wird auch der Bus nicht rollen.“ Die erste Fahrt seines Express-Busses sei nunmehr vom 1. Februar auf den 1. März verschoben. Nach Ablauf der Klagefrist bleibe so ausreichend Zeit, die Fahrpläne zu drucken und auszuhängen und den Dienstplan umzustellen.
Die Busse sollen in Potsdam viermal täglich um 4.45 Uhr, 6.45, 17.45 und 19.45 Uhr abfahren, der Fahrplan orientiert sich an den Flugzeiten von Easy-Jet. Der Bus fährt nonstop und hält vor dem Flughafenterminal. Zusteigen könne man am Sterncenter, an der Waldschänke in Stahnsdorf, in der Teltower Oderstraße sowie am dortigen S- und auch am Regionalbahnhof. Schon 2007 hatte der Busunternehmer die Flughafen-Expressbuslinie angeboten, ein Jahr später aber wieder eingestellt. Dank eines Kooperationsvertrags mit dem Verkehrsverbund können die Fahrten jetzt deutlich billiger als damals angeboten werden: Besitzer von Monatskarten im Tarifbereich B/C zahlen vier Euro. Henry Klix
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: