In Werder wird über die Gültigkeit einer Polizeiverordnung von 1888 diskutiert
Henry Klix
Bundesstraße 1 bei Petzow wird im nächsten Jahr erneut zur Baustelle / Besserer Verkehrsfluss erhofft

Werder (Havel) - Als 1994 die russischen Streitkräfte aus Deutschland abzogen, da kamen auch die Havelauen in Bewegung: Was nicht niet- und nagelfest war, wurde für den Transport nach Osten verladen – wer wollte es den Soldaten verdenken. Vertraglich sei nach der Wende zugesichert worden, dass „alles mit nach Hause darf, was nicht mit dem Boden verwachsen ist“, erinnert sich Werders 1.
Wie ein Caputher seit zwei Jahren um sein Recht kämpft, eine Mauer zu errichten
Am Rande eines Vergaberechtsforums in Werder gab es Kritik an Rot-Rot und Schwarz-Gelb
Kleinmachnow - Der wegen seiner früheren Stasi-Tätigkeit in die Kritik geratene Vorsitzende der Kleinmachnower Gemeindevertretung, Klaus Nitzsche (SPD), soll abgewählt werden. Die SPD-Fraktion selbst bereite für den 10.
SPD und Linke wollen für Fortbestand der Weintiene in Werder das Gaststättengesetz ändern
Der 25. April beim Baumblütenfest ist immer noch Gegenstand staatsanwaltlicher Ermittlungen
Landrat Blasig besuchte gestern drei Betriebe im Werderschen Obstanbaugebiet – und versprach Hilfe
43-jähriger Berliner wollte auf Kleinmachnower Baustelle den Keller verfüllen und rutschte in Grube
Große: Grundstück am Stichhafen gekauft
Schärferer Ton zwischen Gemeindevertretung und Schwielowsee Tourismus e.V.
Ihr CDU-Direktmandat holte sich Saskia Funck dank der Popularität in ihrer Heimatstadt
Schwielowsee - Wenn Caputh einen Netto-Markt bekommt, wird der bestehende Edeka-Aktiv-Markt schließen. Die Edeka-Gruppe sieht keine Chancen für ein Überleben beider Einkaufsmärkte.

Schwielowsee - Unter Baufachleuten heißen sie „K 90“ – jene Holzkeile, die unter die schweren selbstschließenden Brandschutztüren in öffentlichen Gebäuden geschoben werden, damit sie nicht zuklappen. „Das bedeutet, dass die Keile 90 Minuten benötigen, um durchzubrennen“, sagte der Caputher Gemeindevertreter Heiko Hüller, „dann erst klappt die Tür zu.
Werderaner KG will Gewerbesteuer 2006 erlassen bekommen – zu Unrecht, meint ihr Ex-Chef
Bürgermeisterin Hoppe von Kaufangebot der BVVG überrascht / Größter Kostenfaktor wäre Seesanierung

Ergebnis der Pflegereform: In Werder wurde gestern der erste Pflegestützpunkt der Region eröffnet

DWD empfiehlt Erholungsort-Titel nur für Ferch und Caputh / Hoppe hält an gemeinsamem Antrag fest
Neuer Saft von Werder-Frucht geht in die Produktion – erfunden hat ihn Vitalforscher Otto Strempel
55 Meter hoher Mast soll halb so hohen Feuerwachturm ersetzen / Hoppe: „verunstaltetes Landschaftsbild“
Schwielowsees Tourismuskonzept steht: Caputher Promenade soll Visitenkarte des Erholungsortes werden
„Comédie Soleil“ soll am 30. Oktober starten / Förderantrag an die Stadt für Innenausstattung
Die Radwegbrücke in Petzow ist zum handfesten Gegenstand eines Grundstücksstreits geworden