zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: „Wir werden gemolken“

Schärferer Ton zwischen Gemeindevertretung und Schwielowsee Tourismus e.V.

Stand:

Schwielowsee - Die Tonfall zwischen dem Schwielowsee Tourismus e.V. und der Gemeindevertretung verschärft sich: Gemeindevertreter Roland Büchner (BBS) warf den touristischen Leistungsträgern in der Hauptausschusssitzung am Mittwochabend vor, die Gemeinde „melken“ zu wollen, ohne sich selbst in die touristische Entwicklung einzubringen. Hintergrund sind die rund 200 000 Euro, die im neuen Tourismuskonzept der Gemeinde für „dringende Investitionen“ wie zum Beispiel öffentliche Toiletten, Parkplätze und die Stelle eines Tourismuskoordinators, fixiert sind. Dies stehe in keinem Verhältnis zu den Gewerbesteuereinnahmen aus dem Fremdenverkehr, die im Jahr 2007 bei lediglich 6300 Euro lagen, so Büchner – insgesamt wurden 885 000 Euro eingenommen.

Mit dem Tourismuskonzept will sich die Gemeinde als „Staatlich anerkannter Erholungsort“ bewerben, indirekt ist dort von Kommunikationsdefiziten die Rede, die offenbar tatsächlich noch bestehen. Büchner lobte zwar die Zielrichtung des Konzeptes, die touristischen Angebote zu verbessern und auszubauen. „Diejenigen, die davon profitieren, sollten sich aber auch selbst stärker einbringen.“ Viele der touristischen Anbieter seien nicht einmal Mitglied im Schwielowsee Tourismus e.V.. Zudem sei es nicht einzusehen, dass Restaurants nicht selbst ihre Toiletten für Gäste der Gemeinde öffnen. „Es kann nicht sein, dass wir 50 000 Euro für eine öffentliche Toilette ausgeben wollen und die Restaurants die Tür zumachen, wenn man nichts bestellen will.“ Zwar gebe es eine ganze Reihe engagierter touristischer Leistungsträger. Alle zu integrieren sei jedoch ein Prozess von mehreren Jahren – die für diesen Monat geplante Bewerbung als Erholungsort geht Büchner deshalb „viel zu schnell“.

Doch auch im „Schwielowsee Tourismus e.V.“ rumort es: Vereinsvorsitzende Birgit Farthmann nannte es unlängst „erschreckend und enttäuschend“, dass sich die größten Kritiker des Vereins nicht selbst in die Arbeit einbringen. In der jüngsten Tourismusausschusssitzung griff sie den BBS-Gemeindevertreter Reinhard Gertner frontal an, der in Geltow ein Garni-Hotel betreibt. Als unlängst neue Informatoren in der Gemeinde aufgestellt wurden, habe sich Gertner daran nicht beteiligt. An den drei Informatoren – im öffentlichen Raum aufgestellte Computerterminals – können rund um die Uhr Zimmer und andere touristische Leistungen gebucht werden.

Die Gemeinde habe die neuen Informatoren mit 11 000 Euro bezuschusst. „Das ist ein immenses Potenzial, aber genutzt wird es vor allem von Anbietern aus Caputh“, bedauert Farthmann. Selbst Anbieter aus Werder (Havel) ergriffen die Chance, mit potenziellen Kunden in Kontakt zu kommen. Der Schwielowsee Tourismus e.V. hat rund 120 Mitglieder. Die Informatoren würden von 28 Leistungsträgern, vor allem Zimmer-Anbietern, genutzt. Die Jahresgebühr beträgt – je nach Anbietergröße – zwischen 80 und 180 Euro. Henry Klix

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })