zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Neuer Kreisel an Baumgartenbrücke

Bundesstraße 1 bei Petzow wird im nächsten Jahr erneut zur Baustelle / Besserer Verkehrsfluss erhofft

Stand:

Werder (Havel)/Schwielowsee - Lange wurde im Potsdamer Landesbetrieb Straßenwesen überlegt, wie das Chaos am B 1-Abzweig nach Petzow beseitigt werden kann. Jetzt steht fest, dass im kommenden Jahr ein Kreisverkehr gebaut wird. Täglich sind hier im Schnitt 23 500 Fahrzeuge unterwegs. Gerade für den Abbiegeverkehr wird es im Berufsverkehr manchmal schwierig, von Petzow auf die Bundesstraße oder von der Bundesstraße nach Petzow zu kommen, so Projektleiter Frank Schmidt. Riskant sei die Kreuzung auch für abbiegende Radfahrer, für die neue Querungshilfen entstehen sollen.

In der Geltower Ortsbeiratssitzung am Montagabend wurde das Bauprojekt begrüßt. Der Beirat hatte sich seit Langem für eine Lösung eingesetzt. Laut Schmidt sollen die Bauarbeiten in den Sommerferien 2010 beginnen und im darauffolgenden Winter abgeschlossen sein. Bis dahin soll auch der Straßenabschnitt zwischen den Ortseingängen Geltow und Werder eine neue Asphaltdecke bekommen, der Zustand lasse zu wünschen übrig. Während für die Bauzeit des Kreisverkehrs ein zweispuriger Verkehr gewährleistet werden soll, sieht es bei der Straßensanierung schlechter aus: Die Autofahrer auf dieser Strecke müssen sich für mehrere Wochen erneut auf einspurigen Ampelverkehr einrichten. „Leider geht es nicht anders“, sagte Schmidt. Zumindest die Fräsarbeiten sollen auf die Zeit zwischen 9 und 15 Uhr gelegt werden, um den Berufsverkehr nicht zu beeinträchtigen, kündigte er an. Voraussichtlich soll die Straßensanierung in die Sommerferien gelegt werden, der Kreisel soll dann folgen. Die genauen Baukosten sind noch unklar. „Sie hängen auch davon ab, wie die Verkehrslösung zur Bauzeit aussieht und ob wie einen ,Bypass’ um die Kreiselbaustelle legen“, so Schmidt.

Für die Kreuzung sei auch eine Ampelvariante überlegt worden. Am Ende sei der Kreisel die Vorzugsvariante gewesen, durch die Umlaufzeiten der B 1-Ampel am Geltower Hellweg-Baumarkt werde die Verkehrsfrequenz bereits gut reguliert. Mit dem Rathaus Werder sei die Lösung abgestimmt, sagte Schmidt.

Der Kreisverkehr wird einen Durchmesser von 35 Metern haben, die Kreuzung in Richtung Havel etwas vergrößert. „Die Gaststätte auf der anderen Seite lässt als Fixpunkt keine Verschiebung zu“, sagte Projektplaner Thomas Habig. Die Mittelinsel wird 21 Meter Durchmesser haben, die Fahrbahn 5 Meter breit sein. Für Laster werden 2 Meter „aufgepflastert“. Die Radwege werden um den Kreisel herum geführt, Radfahrer können Querungshilfen in Richtung Petzow und Werder benutzen, um den Knoten zu überqueren. Endlich wird auch der neue Radweg zwischen Petzow und der B 1 sicher angebunden. Richtung Werder sollen wieder zwei Bushaltebuchten entstehen. Zwar sind solche Buchten nicht mehr üblich, aufgrund der Verkehrsdichte hier aber angebracht, so Habig.

Mit der hiesigen Verkehrsdichte stoße ein Kreisel an seine Kapazitätsgrenzen, sagte Frank Schmidt. In einer Computersimulation habe sich jedoch gezeigt, dass der Verkehrsfluss auch in Stoßzeiten gut gewährleistet ist. Henry Klix

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })