Landeshauptstadt: Freizeitbad kommt in die Havelauen
Große: Grundstück am Stichhafen gekauft
Stand:
Werder (Havel) - Die Stadt Werder hat in den Havelauen von der Mega AG ein Grundstück für den Bau eines Freizeitbades erworben. Das bestätigte Werders Bürgermeister Werner Große (CDU) auf PNN-Anfrage. Es handele sich um ein Areal am künstlichen Stichhafen. Mit dem Beschluss des Nachtragshaushalt haben die Stadtverordneten am Donnerstagabend mehrheitlich 350 000 Euro für den Grunderwerb freigegeben. Für die Projektplanung wird die Stadt in diesem Jahr demnach 128 000 Euro aufwenden. Große bat um Verständnis, dass mit Rücksicht auf laufende Verhandlungen noch keine weiteren Details zum Freizeitbad bekannt gegeben werden könnten, noch in diesem Jahr solle das Projekt aber „in trockene Tücher“ kommen.
Bislang hatte die Stadt Werder den Bau des Freizeitbades mit Spaßbecken und Wellnessbereich in den Jahren 2011 und 2012 geplant, von zehn Millionen Euro Kosten war die Rede gewesen. Vor einem Monat war allerdings durchgesickert, dass möglicherweise mit privater Beteiligung ein größeres Bad gebaut wird. Das an sich anvisierte 15 000 Quadratmeter große städtische Grundstück in der Adolf-Damaschke-Straße soll für die neuen Pläne nicht mehr ausreichen. (PNN berichteten).
Währenddessen kritisierte Stadtverordnete Irina Günther (Linke) die Gedankenspiele für ein teureres Bad, zumal auch in Potsdam ein Freizeitbad geplant sei. „Können wir uns als Steuerzahler zehn Minuten voneinander entfernt zwei teure Bäder plus Zuschüsse leisten?“, fragte sie. Günther regte eine Bürgerbefragung zu allen Alternativen des Badbaus an, die gemeinsam mit der Bürgermeisterwahl stattfinden sollte. Als Wahltermin setzten die Stadtverordneten am Donnerstagabend den 14. März. Henry Klix
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: