Am 26. Juli wird in Ferch das „Museum Havelländische Malerkolonie“ eröffnet – ein spannender Spagat
Henry Klix
Wie groß soll das neue Schwimmbad in Werder werden? Kontroverse im Stadtparlament
Schwielowsee will Erholungsort werden – ein Tourismusprofi analysierte, was noch zu tun bleibt
Antrag: Fernwärmeversorgung in Werder soll kartellrechtlich geprüft werden / Rathaus verhandelt zu Preis
Letztes Teilstück des Inselrundwegs eröffnet / Bürgermeister Große beklagt Vandalismus auf Inselstadt
Landrat Koch zieht Erfolgsbilanz / N?chstes Jahr soll Schuldenabbau beginnen
Kreistag entschied ?ber Vergabe / Lautstarke Proteste von Mitarbeitern des DRK und Malteser Dienstes
Größere Leitung für Abwasserkanal wird Gemeinde eine Million Euro kosten
Krönung zum Kirsch- und Ziegelfest übernächstes Wochenende in Glindow
Werders Beigeordneter will Ausgleichmaßnahmen in Obstanlagen möglich machen
Erinnerung an die Ziegeleigeschichte: Jahrelang wurde um eine Feldbahn in die Glindower Alpen gekämpft – jetzt kann es losgehen
Stadtparlament kritisiert fehlendes Nutzungskonzept – aber wer soll es erstellen?
Laut Energiestrategie 2020 soll es in Brandenburg 50 Prozent mehr Windparks geben – aber wo?
Gute Ausgangslage für Freizeitbad, weil Potsdam kein Spaßbad baut / Große: Baubeginn 2010 realistisch
Neuer Entwurf des Lärmaktionsplans beleuchtet nur noch Schutzmaßnahmen an der Autobahn
Gestern wurde in Werder der Grundstein für ein modernes Feuerwehrdepot gelegt
Werders CDU-Fraktionschef Thomas Höft hält einen schnellen Baustart für machbar
Bauantrag für Nahversorger gestellt / Neue Ansiedlungserfolge in Wohn- und Gewerbegebiet
Weichen für Sport- und Vereinshaus gestellt
Sanierung des Schlosses noch nicht finanziert / Gute Auslastung im Resort
Drastisches Maßnahmenpaket in Werders Lärmaktionsplan / Große: Grundlage des künftigen Handelns
Agrarministerium sieht Zukunft in „großen betrieblichen Anbauflächen mit intensiver Bewirtschaftung“
Flächennutzungsplan mit 1900 neuen Wohneinheiten / Beschluss am 12. Juni
Beim Werderaner Wirtschaftstag „Wirtschaft trifft Schule“ wurde die Ausbildungs-Vielfalt in der Region vorgestellt