Potsdam-Mittelmark: Alles Am Grashorn
Weichen für Sport- und Vereinshaus gestellt
Stand:
Schwielowsee - Die Gemeinde Schwielowsee wird sich nicht an der Wiederbelebung des Geltower Ortszentrums beteiligen. Die Pläne von Bürgermeisterin Kerstin Hoppe (CDU), in der leerstehenden Gewerbezeile an der Caputher Chaussee einen Teil des neuen Sport- und Vereinshauses anzusiedeln, sind endgültig geplatzt. Es soll nun komplett mit allen Funktionen am Sportgelände Am Grashorn gebaut werden.
Schon in den vergangenen Wochen hatte sich ein entsprechendes Votum der Gemeindevertretung abgezeichnet, nachdem Geltower Vereine und der Geltower Ortsbeirat für den zentralen Standort Am Grashorn plädiert hatten. Bürgermeisterin Hoppe stellte in der jüngsten Gemeindevertretersitzung dennoch den Antrag, den Veranstaltungssaal neben der früheren Gaststätte Börsianer anzumieten – zur Nutzung durch Chöre, die Volkssolidarität und Sektionen der Sportgemeinschaft Geltow.
Nach einem Eigentümerwechsel im Januar hatte Hoppe erstmals erfolgreich mit dem neuen Eigner, der Deutschen Annington, verhandelt, zuvor hatte sie vergeblich versucht, im Ortszentrum den Geltower Jugendklub oder den Kindergarten zu stationieren. „Ich höre nicht auf halbem Wege auf“, so Hoppe. Ihr Beschlussantrag fiel bei den Gemeindevertretern dennoch durch, immerhin gab es bei neun Gegenstimmen auch drei Befürworter und fünf Enthaltungen, so dass sich der Gesichtsverlust des Gemeindeoberhaupts in Grenzen hielt. Hoppe hatte zuvor ihre Auffassung wiederholt, dass es „neben den Gegnern genauso viele Menschen in Geltow gibt, die eine Belebung des Ortszentrums für gut befinden“. Britta Küpper (SPD) erwiderte: „Wir wollten alle was Gutes mit der Belebung des Ortszentrums, aber wenn die potenziellen Nutzer nicht wollen, gibt es keinen Grund, es anzumieten.“
Stattdessen stellten die Gemeindevertreter nun endgültig die Weichen für das zentrale Sport- und Vereinshaus am Grashorn, das ein geschlossener Gebäudekomplex aus Jugendklub, Umkleidekabinen, Kegelbahn, Mehrzweckhalle und Vereinshaus mit Sportrestaurant werden soll. Einstimmig wurden Haushaltsmittel in Höhe von 500 000 Euro freigegeben, mit denen Umkleidekabinen und Sanitärräume, Jugendklub und Kegelbahn gebaut werden können.
Die Option für eine neue Schießanlage soll bestehen bleiben. Das leerstehende, baufällige Vereinsheim soll derweil zur Erbbaupacht ausgeschrieben werden. Man geht davon aus, dass ein Investor für die Sportgemeinschaft Geltow das denkmalgeschützte Gebäude übernimmt und wieder als Gaststätte betreibt. Der müsste das Haus dann auch sanieren. Für den Bau einer Mehrzweckhalle sollen vor einer Entscheidung die Kosten für eine größere und kleinere Variante ermittelt werden. Das Sport- und Vereinszentrum soll nächstes Jahr, spätestens aber im Jahr 2010, fertig werden. Henry Klix
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: