Amtierende Kirschkönigin Doreen Wahnsiedler will Verein brandenburgischer Hoheiten gründen
Henry Klix
Kritik von Linken: Werder bleibt trotz Betreiber finanziell in der Pflicht
Nach Regennacht wurden gestern erhebliche Wasserschäden im Ernst-Haeckel-Gymnasium festgestellt
Stadtverordnete beschließen Machbarkeitsstudie für Neubau neben dem Sportzentrum
Erich Vad war Gemeindevertreter von Schwielowsee – doch jetzt muss er Bundeskanzlerin Angela Merkel 100-prozentig zur Verfügung stehen
Künstler aus dem Ort öffnen im September ihre Werkstätten an drei Wochenenden für Gäste und Kollegen
Die Gewerbeflächen im Ortszentrum Geltow stehen leer – dabei gibt es eine Vielzahl von Interessenten
Landwirte kämpfen mit extremer Witterung – und suchen den Kontakt zur Wissenschaft
sozial engagiert – und was sie dafür erwartet
Privates Busunternehmen reaktiviert Linie / Havelbus verkürzt Takt nach Teltow
Havelbus startet mit Verlängerung der Buslinie 607 ein sommerliches Experiment
Startschuss für Selbstpflücke: Die Erdbeeren sind gelungen, bei Kirschen und Äpfeln gibt es Ausfälle
In der Stadt wurde der Energieverbrauch drastisch gesenkt – mit Hilfe eines Energieberatungsbüros
19 Fercher Familien in Sperlingslust droht das Wohnverbot – nach 20 Jahren brauchen sie eine Baugenehmigung
Ausstellung über die Geschichte des Wasserskiclubs „Preußen“ Caputh im Heimathaus
Wirtschaftsminister Junghanns schaut sich in Caputh an, wie der Ganztag in der Praxis funktioniert
In Caputh gibt es jetzt monatlich einen Hoftrödelmarkt – die ersten Kunden wünschen ihn sich 14-tägig
Werder - Gute Laune gestern beim 6. Werderaner Wirtschaftstag: Die Wassertourismus-Initiative der Havelanrainer zwischen Potsdam und Brandenburg (Havel) ist ein voller Erfolg.
Werder - Investieren trotz Insolvenz – in den Havelauen in Werder (Havel) ist es möglich. Der Eigentümer des Wohn- und Gewerbegebiets am Zernsee, die Mega AG, wird seit fünf Jahren zwangsverwaltet.
Der Campingplatz Riegelspitze wird erfolgreich von Frauen geführt / Die aktuelle Investition ist ein neues Rezeptionsgebäude
Der jüdische Grandseigneur Hans Keilson erinnerte sich gestern in Caputh ans Jüdische Landschulheim
SPD-Ortsverband diskutiert mit Verkehrsexperte Jens Klocksin die Zukunft der RB 22 in Caputh
Die Feuerwächter im Forstamt Belzig sitzen heute nicht mehr auf einem Turm, sondern vor Computer-Bildschirmen
Milch- und Getreidebauern klagen über Trockenheit / Bei Obstgehölzen und Spargel noch keine Probleme