zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Golm und Schwielowsee im Zielkonflikt

SPD-Ortsverband diskutiert mit Verkehrsexperte Jens Klocksin die Zukunft der RB 22 in Caputh

Stand:

Schwielowsee / Potsdam - Rund zehn Kilometer beträgt der südwestliche Umweg, den die Regionalbahn 22 von Potsdam nach Schönefeld derzeit nimmt: Doch mit Caputh, Neuseddin und Michendorf sind wichtige Umlandgemeinden an die Strecke angebunden. Jetzt plant Potsdam, die „Sputnik“-Strecke – wie vor der Wende – wieder über die Templiner Brücke zu führen. Zeit könnte gespart werden, und durch einen kleinen nordwestlichen Schlenker wäre Golm mit seinem Wissenschaftspark angebunden. Potsdams Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) warb kürzlich beim Golmer Ortsbeirat für eine solche Streckenführung. Das Problem: Die Umlandgemeinden wären damit abgehängt.

Der SPD-Ortsverein Schwielowsee setzte das Thema sofort auf die Agenda (PNN berichteten). Am Montagabend musste der verkehrspolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Jens Klocksin, seinen Genossen Rede und Antwort stehen. Eine akute Gefahr oder aktuelle Pläne für eine Streckenverlegung bestünden zwar nicht, wie Klocksin versicherte. Allerdings dürfe man nicht beruhigt sein: „Das Potsdamer Interesse, Golm besser anzubinden, ist legitim.“ Der Potsdamer Verkehrsbetrieb prüft derzeit ja auch, die Strecke Golm-Schönefeld durch die Tram zu bedienen – laut Klocksin kaum erfolgversprechend. In Schwielowsee müsse man umso mehr darauf achten, wie man die RB 22 für mehr Bahnkunden attraktiver machen kann. Klocksin: „Der Erhalt von Bahnstrecken hängt auch vom Engagement der Nutzer ab.“

Dazu hatten die Ortsvereinsmitglieder einiges beizutragen, angefangen mit Ortsvereinschefin Heide-Marie Ladner. Mit dem Fahrrad von Potsdam nach Schwielowsee zu kommen, koste mit der RB 22 satte 5,10 Euro. Die nach Gebietskörperschaften gegliederte Tarifstruktur des VBB macht die Anbindung teuer – und für den Ausflugsverkehr unattraktiv. Andere Mitglieder zweifelten die Nutzerzahlen an, mit denen die Bahn agiert: Zwischen 500 und 1000 Menschen sollen hier täglich ein- und aussteigen. Doch der Fahrkartenautomat sei umständlich zu bedienen und langsam, wie es bei der Sitzung hieß. Und niemand bleibt in der Schlange am Schalter stehen, wenn der Zug eintrifft. Weitere Kritik: Der Havelbus nach Potsdam verkehre genau im selben Stundentakt von Caputh nach Potsdam – wer den Bus verpasst, hat also auch im Zug keine Alternative. Und auch der Zustand der Bahnhöfe kam auf den Tisch: Wenn gereinigt wird, dann durch den Bauhof der Gemeinde. In Caputh gebe es nicht mal einen Fahrplan. Und das Geltower Bahnhofsgebäude ist völlig verwahrlost.

Klocksin waren die Probleme nicht neu. „Es ist schon absurd, wenn die Bahn künftig als globaler Dienstleister agieren will und aus Kostengründen keinen Fahrplan aufhängen kann.“ Was „Geisterbahnhöfe“ anbetrifft, gäbe es viele Gemeinden in derselben Situation. Die Bahn will sich von den Dinosauriern des Servicezeitalters gern trennen – allerdings zu Preisen jenseits von Gut und Böse. Währenddessen habe das Land mit erheblichem Finanzeinsatz dafür gesorgt, dass Bahnhofsumfelder verschönert wurden.

Wie also weiter mit der RB 22? In Schwielowsee ist das Zotteln um die Regionalbahnanbindung nicht neu: Schon beim jüngsten Fahrplanwechsel stand die RB 22 auf einer Streichliste, die dann aufgrund massiver Intervention nicht zum Tragen kam. Ob das auch ein zweites Mal klappt? Klocksin sprach von einem „Zielkonflikt“ zwischen Golm und Schwielowsee. „Es kann nicht sein, dass man das Eine gegen das Andere ausspielt.“ Züge müssten fahren, wo Menschen leben. Gegenüber den PNN sprach sich Klocksin für eine Alternative aus: Ein Zug Potsdam-Schönefeld über Golm, einer über Schwielowsee. Damit das gesamte Umland von einer besseren Anbindung profitiert, sollte laut Klocksin auch der vor zwei Jahren gestrichene Bus von Potsdam nach Schönefeld belebt und als „landesbedeutsame Linie“ vom Land bezuschusst werden.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })