Gründung bis April 2004 geplant / Lob für TAN-Chef Brügmann
Henry Klix
Bestand in Werders Bibliothek wurde digitalisiert / Zahl der Entleihungen auf 74000 gestiegen
Unauffällige Profis: Die Geldfälscherbande am Schmerberger Weg sorgt für Gesprächsstoff in Caputh
Werder - Gegen das „schlecht Reden“ touristischer Vorhaben in Werder hat sich Bürgermeister Werner Große (CDU) auf der gestrigen Jahrespressekonferenz der Stadtverwaltung gewandt. Die Übernachtungszahlen in Hotels und Pensionen seien im Vergleich zum Vorjahr, auch wegen des schlechten Sommers, um 20000 auf 107500 zurückgegangen.
Michendorf - Für die Betreuung des Michendorfer Jugendklubs soll jetzt eine feste Stelle in der Gemeindeverwaltung eingerichtet werden. Damit soll die Zeit personeller ABM-Provisorien und Notlösungen ein Ende haben, zur Zeit kann der Klub nur an zwei Tagen pro Woche geöffnet werden.
Michendorf - Das Fällen von Bäumen ist in Michendorf wieder antragspflichtig. Die neue Baumschutzsatzung der Gemeinde behütet alle Gehölze im Siedlungsbereich mit einem Stammdurchmesser über 19 Zentimetern (60 Zentimeter Umfang), gemessen in einer Höhe von 1,30 Meter.
Michendorf · Langerwisch - Selbst wenn die Erstattung der Handykosten an den Langerwischer Bürgermeister rechtswidrig gewesen sein sollte: Wolfgang Kroll muss keinen Cent der 11797 Euro zurückzahlen, die er von 1996 bis 2003 von der früheren Gemeinde Langerwisch für sein Mobiltelefon bekam. Zu diesem Schluss kommt ein Gutachten des Rechtsanwalts Prof.
Realschule Werder protestiert am Landtag gegen neues Oberschulmodell / 5000 Unterschriften dagegen
Der Wilhelmshorster Gemeindevertreter Gerhard Mühlbach wird heute 75 Jahre alt
Subventionen in Schwielowsee betragen jährlich 290000 Euro / Debatte über gerechte Förderkriterien
Nach fünf Jahren Freude über Sanierungsabschluss in Geltower Kirche
Wilhelmshorster Michael Senftleben ist neuer Chef der Michendorfer CDU
Michendorf - Zwar gibt es noch ungeklärte Fragen. Dennoch soll der Haushaltsentwurf 2005 dem Gemeindeparlament Michendorf am 13.
Diskussion über Begräbnisstätten in Michendorf/Erweiterung in Wilhelmshorst erforderlich
Michendorfs Bauausschusschef Lindenau fordert Aufstellung von Flächennutzungsplan für Gemeinde
Gemüsehändler muss 4500 Euro für Beelitzer Spargelfälschungen zahlen
Michendorfs Geduld beim Stillstand auf dem Teltomat-Gelände ist zu Ende: Nun eigene Planungsinitiative
Beelitz - Die Solar-Gesamtschule und die Diesterweg-Grundschule in Beelitz sollen ab nächstem Schuljahr zu Ganztagsschulen werden. Die Stadtverordneten bewilligten in ihrer jüngsten Sitzung Mittel im Umfang von 6500 Euro für das kommende Haushaltsjahr.
Michendorf - Eine Offenlegung der Betriebskosten fordert die Michendorfer Gemeindevertretung von der MWA GmbH in Kleinmachnow. Sie ist mit der Betriebsführung des Abwasserzweckverbands Mittelgraben beauftragt.
Baumschutzsatzung für Beelitzer Ortsteil mit knapper Mehrheit im Stadtparlament verabschiedet
APM wirbt mit 15 Prozent Ersparnis / Modellprojekt mit „Compostainer“ jetzt im gesamten Landkreis
Hitzige Debatte: Kreisausschuss diskutierte über den Tarifvertrag und den Kreishaushalt
In Langerwisch ist André S. nie auffällig geworden, sein Haus liegt abgelegen am Waldrand
Hartz IV in Mittelmark nach Plan/Über 2000 Menschen verlieren Anspruch auf Unterstützung