Keine drei Wochen ist es her, dass der aktuelle Bürgerhaushalt mit der Übergabe der Top-20-Liste von Bürgervorschlägen im Stadtparlament seinen Abschluss fand. Mit dem mehrstufigen Verfahren, bei dem Potsdamer im Internet, per Post oder bei Versammlungen ihre Wünsche für die Stadt einbringen können, demonstriert das Rathaus gern seine Bürgernähe.
Jana Haase
Im Park Sanssouci wurde für die Verfilmung des Bestsellerromans „Die Vermessung der Welt“ gedreht

Stadt verlängert Betreibervertrag mit Pro-Potsdam-Tochter / Bewerber warten auf Rückmeldung aus Potsdam
Wie sich Potsdamer an den Dreh des Kultfilms „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ erinnern
Ufa hofft auf zweite Seifenoper / Zickler und Schweiger drehen 2012 / Regisseur für „Der Medicus“

Lindenallee zum Neuen Palais für gut 70 000 Euro fertiggestellt / Mehr Geld für Grünflächen / Stiftung begrüßt Engagement der Stadt
Das Land Brandenburg ist bei der Bundeswehrstrukturreform zwar vergleichsweise glimpflich davongekommen – in Potsdam wird es im Zuge der Reform aber Stellenkürzungen geben. Statt bislang 420 Dienstposten in der Landeshauptstadt soll es künftig nur noch 300 geben, zwei Einheiten werden komplett aufgelöst.

Das Filmmuseum in Potsdam-Babelsberg feiert mit der neuen Dauerausstellung „Traumfabrik“ sein 100-jähriges Bestehen. Zur Eröffnung am Donnerstagabend ließen sich Schauspieler mehrerer Generationen blicken.
Das Oberstufenzentrum „Johanna Just“ feiert zehnjährige Partnerschaft mit dem Gymnasium „François Mitterrand“ in Burgund

Drehort des Monats ist die Konrad-Wolf-Allee: Dort entstand Rolf Losanskys „Zirri – Das Wolkenschaf“
In Berlin feierte die Babelsberg-Koproduktion „Anonymus“ von Roland Emmerich Premiere

700 Grafikexperten kamen bis Freitag zur Animago-Konferenz: Das Branchentreffen bleibt auch 2012 in Babelsberg.

Maik Christian Schmidt ist der Kopf hinter den „Horrornächten“ im Filmpark Babelsberg

Der Neubau auf Hermannswerder liegt im Plan
Für das Potsdamer Hospiz ist am Donnerstag Richtfest gefeiert worden. Die rund 1,5 Millionen Euro teure stationäre Einrichtung mit acht Plätzen zur Begleitung Sterbender soll im Frühjahr auf der Insel Hermannswerder eröffnet werden.
Das Berufsbildungswerk wird 20 Jahre, aber das Oberlinhaus bildet Behinderte schon seit 1886 aus

Im 66. Jahr des Bestehens will die Volkssolidarität jünger werden. Gestern wurden Ehrenamtler geehrt
Seit Mittwoch läuft in der Landeshauptstadt die „Hundebestandsaufnahme“: Die PNN waren mit Ursula Fornefeld-Schmitz in Krampnitz unterwegs.

Trainer kritisiert mangelndes Engagement der Stadt für Sport / Stadionfest im sanierten „Karli“ am Sonntag

Bei seiner ersten Rundreise zu Potsdams Landwirten hörte Oberbürgermeister Jann Jakobs viel Kritik

Zum 300. Geburtstag von Friedrich II. im Jahre 2012 sind ein barockes Reitspektakel und ein Musical geplant
Begonnen hat Amber Bongard vor acht Jahren in einem Krimi. Jetzt spielt sie ihre erste Hauptrolle im Kino
Designstudenten der Fachhochschule präsentieren ihre Arbeiten bis Sonntag in der Ausstellung „Applaus“
Na bitte, es geht doch. Fast ein Jahr währte die Debatte um das „Denkmal für den unbekannten Deserteur“ am Platz der Einheit.