zum Hauptinhalt
Autor:in

Jana Haase

Keine drei Wochen ist es her, dass der aktuelle Bürgerhaushalt mit der Übergabe der Top-20-Liste von Bürgervorschlägen im Stadtparlament seinen Abschluss fand. Mit dem mehrstufigen Verfahren, bei dem Potsdamer im Internet, per Post oder bei Versammlungen ihre Wünsche für die Stadt einbringen können, demonstriert das Rathaus gern seine Bürgernähe.

Von Jana Haase

Das Land Brandenburg ist bei der Bundeswehrstrukturreform zwar vergleichsweise glimpflich davongekommen – in Potsdam wird es im Zuge der Reform aber Stellenkürzungen geben. Statt bislang 420 Dienstposten in der Landeshauptstadt soll es künftig nur noch 300 geben, zwei Einheiten werden komplett aufgelöst.

Von Jana Haase
Traumfabrik im Museum. Museumschefin Bärbel Dalichow (r.) mit Jann Jakobs (l.), Katrin Sass und Volker Schlöndorff.

Das Filmmuseum in Potsdam-Babelsberg feiert mit der neuen Dauerausstellung „Traumfabrik“ sein 100-jähriges Bestehen. Zur Eröffnung am Donnerstagabend ließen sich Schauspieler mehrerer Generationen blicken.

Von Jana Haase

Für das Potsdamer Hospiz ist am Donnerstag Richtfest gefeiert worden. Die rund 1,5 Millionen Euro teure stationäre Einrichtung mit acht Plätzen zur Begleitung Sterbender soll im Frühjahr auf der Insel Hermannswerder eröffnet werden.

Von Jana Haase

Seit Mittwoch läuft in der Landeshauptstadt die „Hundebestandsaufnahme“: Die PNN waren mit Ursula Fornefeld-Schmitz in Krampnitz unterwegs.

Von Jana Haase

Na bitte, es geht doch. Fast ein Jahr währte die Debatte um das „Denkmal für den unbekannten Deserteur“ am Platz der Einheit.

Von Jana Haase
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })