Im Zeitplan: Richtfest für Potsdamer Hospiz
Für das Potsdamer Hospiz ist am Donnerstag Richtfest gefeiert worden. Die rund 1,5 Millionen Euro teure stationäre Einrichtung mit acht Plätzen zur Begleitung Sterbender soll im Frühjahr auf der Insel Hermannswerder eröffnet werden.
Stand:
Potsdam - Der Rohbau steht, die Arbeiten liegen im Zeitplan, das Budget wird aller Voraussicht nach eingehalten: Gute Nachrichten, die der Potsdamer Architekt Wolfhardt Focke gestern bei einer Begehung der Baustelle für Potsdams erstes stationäres Hospiz auf Hermannswerder verkünden konnte. Aber der Planer zeigte sich vor dem Richtfest für den Flachbau in idyllischer Lage mit Havelblick auch nachdenklich: „Es greift so langsam Raum, was das hier eigentlich für ein Haus ist“, sagte er. Denn bewohnt wird es später von Menschen in den letzten Tagen ihres Lebens.
Geplante Eröffnung des Hospizes mit acht Plätzen ist im April 2012, wie Michael Blümchen, Chef des Hospizbetreibers, der Evangelisches Hospiz Potsdam gemeinnützigen GmbH, sagte. Erste Initiativbewerbungen von Mitarbeitern und Potsdamer Ärzten, die kooperieren wollen, gebe es bereits, berichtete Pia Reisert-Schneider vom evangelischen Diakonissenhaus Berlin-Teltow-Lehnin, das gemeinsam mit der Potsdamer Hoffbauer-Stiftung an der Hospiz-Gesellschaft beteiligt ist. In den kommenden Monaten steht unter anderem der Trockenbau und Innenputz aus, Estrich muss aufgebracht und die Fassade verputzt werden.
Bei der Finanzierung des knapp 1,5 Millionen Euro teuren Baus ist Blümchen zumindest eine Sorge los: Die Zusage vom Bund für ein zinsloses Darlehen über gut 740 000 Euro liegt mittlerweile vor. Die Spendensumme sei auf 150 000 Euro angestiegen, hinzu kommt der Zuschuss über 300 000 Euro aus aus Lottomitteln sowie Eigenmittel.
Trotzdem würden weiter Spenden gebraucht, betont Blümchen: Denn der laufende Betrieb des Hospizes werde nur zu 90 Prozent über Pflege- und Krankenkassen gedeckt. Blümchen rechnet mit jährlich zwischen 60- und 80 000 Euro, die über Spenden getragen werden müssten. Für die Hospizgäste ist der Aufenthalt in dem Haus kostenlos.
Spenden unter dem Stichwort „Hospiz“ an die Hoffbauer-Stiftung, Bankleitzahl: 350 601 90 bei der KD-Bank eG, Kontonummer: 5657
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: