Gastronom Maximilian Dreier lud im Jahr der Fußball-WM zum Potsdamer Südafrika-Menü
Kay Grimmer
Familie, Freunde und Fans feuerten Kevin Kuske im Lange-Bob an – ein „Silber-Abend“ in Potsdam

Tatjana Meissner traf beim „Nachschlag“ auf dem Theaterschiff auf die Wahlpotsdamerin Ulla Kock am Brink
800 Gäste feierten beim zehnten Jubiläums-Ball der Wirtschaft. Die Finanzkrise war nur ein Thema am Rande.

Dank des Filmmusik-Wettbewerbs darf Alexander Komlew erneut mit dem Filmorchester arbeiten
Awo kritisiert überholte Handlungsempfehlungen Verwaltung zeigt sich „überrascht“ über Vorwürfe

Im Awo-Wohnprojekt „Junge Wilde“ sollen obdachlose und kranke Jugendliche wieder das Leben lernen

Traditioneller Berlinale-Empfang des Medienboards – Episoden eines Abends voller Entscheidungen
Studio Babelsberg und die Europäische Filmförderung präsentierten die zehn „Shooting Stars“ 2010
Eva Vezer, die Präsidentin der Europäischen Film Promotion wollte nach neun vorgestellten Shooting Stars bereits weiter im Programm machen, da kamen lautstarke Hinweise der Nachwuchs-Talente: „Was ist mit Edward?“ Es dürfte das letzte Mal gewesen sein, dass Edward Hogg vergessen wurde.
Babelsberger Paare und Solisten auf der Berlinale
Kirsten Niehuus verantwortet die Fördermillionen für Filmproduktionen. Trotzdem sagt sie: „Ich gehe ins Kino ohne den professionellen Blick.“

In Babelsberg erleben drei Berlinale-Talente echte Filmmusik-Praxis
Boom in Babelsberger Filmateliers: Nach Finanzkrise bereits vierte Großproduktion für 2010 angekündigt
Lebensbedürfnisse lassen sich nicht prozentual abstufen. Das macht das gestrige Urteil des Bundesverfassungsgerichts klar.

Potsdamer Sozialträger begrüßen Neubewertung der Hartz-IV-Sätze und fordern mehr Geld für Bildung
Weil viele Potsdamer ihrer Streupflicht nicht nachkommen, haben Ärzte in den Kliniken alle Hände voll zu tun. Alles über Streupflicht, Salz und Haftung
Natürlich ist es für die als „Agenturkunden“ bezeichneten Hartz-IV- Bezieher keine Freude, von der Potsdamer Paga betreut zu werden. Allerdings, und da ist die Freude durchaus gerechtfertigt, ist das mögliche Weiterbestehen der Einrichtung eine gute Nachricht.
Nun hat es die Verwaltung schwarz auf weiß: Die Einkaufssituation in Potsdam ist stark verbesserungswürdig. Die Anstrengungen der politischen Entscheider mit einem Einzelhandelskonzept inklusive der Priorität für die Innenstadt waren ein Anfang.

Die Potsdamerin Josephine Schmidt spielt künftig die Hauptrolle in der Serie „Anna und die Liebe“
In acht Kategorien geht die Studio-Koproduktion „Inglourious Basterds“ ins Rennen um die Filmpreise, zwei Nominierungen für „Das weisse Band“ des Babelsberger Produzenten Stefan Arndt

Ein schottischer Koch lädt im Holländischen Viertel zur französischen Küche ein – ohne Gourmetkuddelmuddel

Medienboard Berlin-Brandenburg profitierte 2009 auch vom Erfolg der Babelsberger Produktionen
Die Zahl der wohnungslosen und von Obdachlosigkeit bedrohten Potsdamer wird steigen. Das wird im aktuellen Sozialbericht der Landeshauptstadt Potsdam prognostiziert, der sich diesmal schwerpunktmäßig mit der Wohnungssituation in der brandenburgischen Landeshauptstadt auseinandersetzt.