Innenstadt - Eine systematische Spendenakquise für den Wiederaufbau der Garnisonkirche sieht auch das Vorstandsmitglied der Fördergesellschaft, Burkhart Franck, als dringendste Aufgabe für das kürzlich gegründete Kuratorium der Stiftung Garnisonkirche. „Die zwei Stiftungsvorstände haben durch das Kuratorium bereits erste Aufträge erhalten, wir sind offen für gemeinsame Aktionen“, so Franck.
Kay Grimmer
Die Elterngeldstelle im Jugendamt soll noch im Juli in familienfreundlichere Räume ziehen. Das kündigte Sozial- und Jugendbeigeordnete Elona Müller (parteilos) an.

Die Zirkuskünstlerin Christin Weisheit gibt Schülern einen Einblick in das Leben in der Manege
Potsdam betreibt unfreiwillig wieder eine Kita, weil die Plätze im Norden dringend benötigt werden

Sprecher der Drogeriekette widerspricht Vorwürfen von Hungerlöhnen und Tarifflucht
Kuratorium für Garnisonkirchen-Stiftung gegründet / Bislang nur 50 000 Euro Spenden für Wiederaufbau
Gelebte Demokratie, wahrlich, das hat das Humboldt-Gymnasium am Streiktag gezeigt. Hut ab vor dem kreativen Weg, den Lehrer, Schüler und Eltern gemeinsam mit ihrer Schulleiterin Carola Gnadt gefunden haben.
Landesschülerrat lehnt Protest ab / Ministerium verweist auf Schulpflicht
„Virginia Jetzt“ und „El*ke“ beim Uni-Sommerfest
17. Weberfest lockte mit behutsamen Programmänderungen rund 12 000 Besucher

Erstmals ambulante und teilstationäre Versorgung von seelisch kranken Jugendlichen in Potsdam möglich
Innenstadt – Potsdams Karstadt-Kaufhaus bleibt vorerst geöffnet. Trotz des Insolvenantrags des Mutterkonzerns Arcandor gestern gebe es zunächst keine Einschränkungen, gab die Karstadt-Unternehmenskommunikation bekannt.

Privatleute sanieren leeres Schulgebäude, in dem im September eine Kita für 100 Kinder eröffnet

Unklarer Verlauf des Bandparks sorgt für scharfe Töne zwischen Entwicklungsträger und Anwohner
Bitte, keinen Jubel über das gestiegene Interesse an der Europawahl in Potsdam. Sicher, mit 37 Prozent sind mehr Landeshauptstädter als 2004 an die Urne gegangen, Potsdam liegt auch etwa zehn Prozent über dem erwarteten Landesdurchschnitt.
Potsdamer und Touristen der Stadt über Lust und Frust an der Europawahl 2009
Bis zu 1500 Teilnehmer bei Jugendkultur-Umzug
Vor 30 Jahren zogen die Ersten in die Waldstadt II: Gerda Marske gehörte dazu
Filmstandort feiert nicht nur Cannes-Erfolg, sondern betont auch die industrielle Bedeutung der Branche
Die bereits vor einiger Zeit statistisch geprüfte Familienfreundlichkeit von Potsdam wird vor allem von der Verwaltung immer wieder gern auf dem Silbertablett präsentiert. Doch sieht die Realität immer wieder anders aus.

Anwohner der Ruinenbergkaserne organisierten ein „Protest-Grillen“

Babelsberg – Da werden selbst Zwei-Meter-Menschen so klein wie ein Sandmann: Mit der Neugestaltung der Sandmann-Ausstellung im Filmpark Babelsberg ist es Besuchern erstmals möglich, auf Augenhöhe des Traumsandbringers zu gelangen, die Technik macht es möglich.Gemeinsam mit Vertretern der Filmproduktionsfirma Scopas Medien AG eröffnete Filmpark-Eigentümer Friedhelm Schatz den neuen Ausstellungsbereich im Sandmannhaus, der einen Blick hinter die Kulissen des neuen Kino-Sandmanns ermöglicht.
Landeskonservator Detlef Karg erteilt geplantem Gemeindezentrum am Kapellenberg eine Absage
Ex-Asylbewerberheim, Kabarett und Lokal „Goldmund“ in Flammen / Polizei: Kein Zusammenhang / Spekulationen über Hintergründe