Pauline Hillebrand ist beim Synchronpreis für „Herausragende Nachwuchsleistung“ nominiert
Kay Grimmer
Erster Abschnitt des Komplexes in Geltow fertig, Hallenbau und Sanierung für weitere 1,6 Millionen Euro
Potsdam wird älter: Wie Stadt und Wohnungsunternehmen auf den demografischen Wandel reagieren
Beginn der Vegetationsperiode verbietet Abholzung, nicht alle halten sich daran
Ziel ist Gründung eines Kompetenzzentrums für Wohnungslose / Notfallfonds für Ausweis-Kosten geplant
Potsdam boomt, das ist erfreulich. Einerseits!
Waldstadt – Eine Übersicht von bezahlbaren, behindertengerechten Wohnungen in allen Stadtteilen will der Behindertenbeauftragte der Stadt, Karsten Häschel, erstellen lassen. „Der Bedarf steigt aus mehreren Gründen“, so Häschel.
Abtasten und Ausforschen der Landtagskandidaten von SPD, Linke und CDU im Jugendclub 18
Klavierkonzert und Chormusik zum Gedenken an Stiftungsgründerin Clara Hoffbauer
Harder braucht für „Spartacus“-Zentrum bis zu 150 000 Euro pro Jahr Förderung
Kaum Potsdamer Käufer im innerstädtischen Touristenmagneten, Verwaltung will Viertel unterstützen
Potsdam und die Prominenten – eine Fortsetzung: SAP-Milliardär zieht in Bau Mies van der Rohes
Awo will ab dem Sommer Villa Hirsch sanieren
Potsdamer Flash Mob-Gruppe lässt Gemüseabteilung zur Disco werden
Kombimesse „Hochzeit, Baby & Kind“ mit 108 Ausstellern in der Metropolis Halle zählte 4500 Besucher
Ausschuss fordert neuen Standort und das Freihalten der Tramtrasse zwischen Babelsberg und Stern
Groß Glienicke – Einstimmig beschloss der Ortsbeirat Groß Glienicke am Dienstagabend mit dem Kommunalen Immobilien Service Kis das Gespräch über den Schulerweiterungsbau zu suchen. Das zusätzliche Gebäude soll auf Eigeninitiative der Verwaltung errichtet werden und knapp eine Million Euro kosten.
Stadtteilmanager wird von Parteien und Verwaltung gewünscht / Weitere Bürgertreffen gefordert
Weit über 300 Potsdamer diskutierten über geplanten Umzug an den Schlaatz / Rechte Parolen entdeckt

Hallen-Eigentümer Friedhelm Schatz: Gespräche mit ähnlich großen Produktionen laufen bereits / Berlin gewinnt Musikwettbewerb
Bundesminister Wolfgang Tiefensee sprach mit Potsdamern über die Wendezeit und die deutsche Einheit

Oberbürgermeister Jakobs: „Show ist gute Werbekampagne für Potsdam“, Hallen-Eigner Schatz: „Metropolis ist groß genug“
Wohnungsgenossenschaft warnt vor Imageschaden für Schlaatz und kündigt an, Investitionen zu stoppen