zum Hauptinhalt
Autor:in

Kay Grimmer

Es ist an Dreistigkeit kaum noch zu überbieten, wie die Baubeigeordnete Elke von Kuick-Frenz eigene Kommunikationsfehler zu denen anderer macht. Erst in der vergangenen Woche wurde „fast nebenbei“ publik, dass die bislang kolportierte Summe von 35 Millionen Euro für das Gesamtprojekt Humboldtbrücke/ Nuthestraße flugs auf über 47 Millionen Euro angewachsen ist.

Von Kay Grimmer

Es ist ein Amtsantritt mit einigen Stolperern, den die neue Leiterin des Asylbewerber- und Flüchtslingsheims, Christiane Wahl, derzeit vorlegt. Erst die leichtfertige Äußerung, sie kenne die Gegebenheiten des alten Heimstandorts am Lerchensteig nicht, sei auch während des Umzugs nicht einmal vor Ort im ehemaligen Heim im Potsdamer Norden gewesen.

Von Kay Grimmer

Am Stern – „Wir sind zwar nicht Münster, aber die Situation für Fahrradfahrer in der Stadt ist gut“, lobt Georg Michaelis vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad Club (ADFC) die „Radelstadt“ Potsdam. Diese Anerkennung bedeute jedoch nicht, so der Pedaleur, dass es nicht zu verbessern gebe, so Michaels, der gestern am Johannes-Kepler-Platz im Rahmen der „FahrRad-Aktionswoche“ Stimmungen der Zweirad-Fans sammelte.

Von Kay Grimmer

Innenstadt – Ideen und Möglichkeiten des „Dresdener Wegs“ beim Wiederaufbau des historischen Neumarkts können Vorbild für Potsdams Innenstadtgestaltung werden. Doch, auch das machte der Architekturhistoriker Stefan Hertzig am Samstag auf Einladung der FDP und des Vereins „Mitteschön“ im Alten Rathaus Potsdam deutlich, nicht alles kann und sollte so ablaufen, wie es in Dresden rund um die Frauenkirche geschehen ist.

Von Kay Grimmer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })