Es ist an Dreistigkeit kaum noch zu überbieten, wie die Baubeigeordnete Elke von Kuick-Frenz eigene Kommunikationsfehler zu denen anderer macht. Erst in der vergangenen Woche wurde „fast nebenbei“ publik, dass die bislang kolportierte Summe von 35 Millionen Euro für das Gesamtprojekt Humboldtbrücke/ Nuthestraße flugs auf über 47 Millionen Euro angewachsen ist.
Kay Grimmer

Von Kuick-Frenz wehrt sich bei Tour durch die Humboldtbrücke gegen Kritik / 2012 Abriss am Humboldtring
Von der Weberei bis zur Sparkasse: Knapp 50 Potsdamer Firmen beim „Tag des Offenen Unternehmens“

Stadt dokumentiert „Veränderungen“ am Griebnitzsee / Bereits 5000 Unterschriften für offenen Uferweg
Es ist ein Amtsantritt mit einigen Stolperern, den die neue Leiterin des Asylbewerber- und Flüchtslingsheims, Christiane Wahl, derzeit vorlegt. Erst die leichtfertige Äußerung, sie kenne die Gegebenheiten des alten Heimstandorts am Lerchensteig nicht, sei auch während des Umzugs nicht einmal vor Ort im ehemaligen Heim im Potsdamer Norden gewesen.
Wohnberechtigung verändert nicht Aufenthaltslage
Eine Baumblütenkönigin springt: Maria Lemke setzte vor dem Peter Schilling-Konzert den Hit in die Tat um
Wohnungs-Problematik beschäftigte Migrantenbeirat / Sozialamt unterstützt laut Diakonie keine WGs

Comenius-Schüler erhalten Profi-Maltipps bei Workshop mit dem holländischen Künstler Dirk Krechting
Workshop einigt sich auf verstärkt ungebundenes Pflaster / Karsten Häschel mahnt Barrierefreiheit an

Bei der diesjährigen Filmpreisverleihung war Andreas Dresens „Wolke 9“ der heimliche Gewinner
Babelsbergs Nulldrei-Spieler kicken mit neuem Kompressions-Fußkleid gegen Kiel
Am Stern – „Wir sind zwar nicht Münster, aber die Situation für Fahrradfahrer in der Stadt ist gut“, lobt Georg Michaelis vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad Club (ADFC) die „Radelstadt“ Potsdam. Diese Anerkennung bedeute jedoch nicht, so der Pedaleur, dass es nicht zu verbessern gebe, so Michaels, der gestern am Johannes-Kepler-Platz im Rahmen der „FahrRad-Aktionswoche“ Stimmungen der Zweirad-Fans sammelte.

Menschenmassen drängten sich beim Tulpenfest / Verein wehrt sich gegen Kritik am Holländischen Viertel
Festakt zum Jubiläum im Evangelischen Gymnasium

Historischer Straßenbelag verhindert Barrierefreiheit, merkt Potsdams Behindertenbeauftragter an
Nach der Tour durch Werder entscheidet heute die Jury über das neue gekrönte Haupt
Arbeit der Babelsberger Hermes Synchron ausgezeichnet: Pauline Hillebrand und Sabine Arnhold geehrt

Kein Motorrad-Korso bei Potsdamer Gründungsfeier, Polizei kontrollierte
Grundlegender Ausbau der Strecke nicht vor 2011 möglich, Gesamtkosten liegen bei bis zu 585000 Euro
Erste Gesprächsrunde mit wenig konkreten Ergebnissen / Modellprojekt gegen Vereinsamung angeregt
Potsdam bereitet sich mit Millionen- Investitionen auf das „kritische Kita-Jahr“ 2013 vor
Innenstadt – Ideen und Möglichkeiten des „Dresdener Wegs“ beim Wiederaufbau des historischen Neumarkts können Vorbild für Potsdams Innenstadtgestaltung werden. Doch, auch das machte der Architekturhistoriker Stefan Hertzig am Samstag auf Einladung der FDP und des Vereins „Mitteschön“ im Alten Rathaus Potsdam deutlich, nicht alles kann und sollte so ablaufen, wie es in Dresden rund um die Frauenkirche geschehen ist.
SV Babelsberg 03-Fans sehen keine Probleme zwischen Welterbe-Interessen und „Karli“-Sanierung