zum Hauptinhalt

ATLAS: Volles Programm

Heiß war es am Pfingstwochenende in Potsdam. Sogar der Temperaturrekord auf dem Telegrafenberg wurde geknackt.

Stand:

Heiß war es am Pfingstwochenende in Potsdam. Sogar der Temperaturrekord auf dem Telegrafenberg wurde geknackt. Zwischen den Häusern fühlte sich die frühsommerliche Hitzewelle noch heißer an. Doch Potsdam bietet an solchen Tagen vieles, was man andernorts vermisst – zum Beispiel viel Wasser. Tausende Potsdamer bevölkerten dann auch die Badestrände an den Seen und an der Havel, kühlten sich ab oder taten einfach mal gar nichts. Solche Gelegenheiten muss man nutzen. Doch nicht nur zum Müßiggang gab es Gelegenheit: Auf dem Pfingstberg wurde am Montag an das erste Pfingstbergtreffen vor 25 Jahren erinnert. Damals wurden die Erwartungen der Begründer bei Weitem übertroffen. Es war ein Signal des Aufbruchs und zeigte, dass die Bürger der Stadt etwas erreichen können, wenn sie sich zusammentun. Auch die Mitte der Stadt hatte mit dem Schlosskonzert eine Neuheit zu bieten. Zum ersten Mal gab es im Innenhof des Landtages klassische Musik live zu hören. Das Interesse war groß und einige fanden keinen Platz mehr. Das zeigt, dass man den Raum im Innenhof des Landtags mit städtischem Leben füllen kann. Mehr davon wäre schön. Es muss ja nicht immer so heiß dabei sein.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })