zum Hauptinhalt
Schau mir in die Augen, Kleines. Heuhüpfer in der Heide.

© H. Sielman Stiftung, Th. Stephan

Wochenendtipps für Potsdam und Brandenburg: Paarhufer, Unpaarhufer und Sechsfüßer

Noch nichts vor am Wochenende? Wir geben ein paar Tipps, was in Potsdam und Brandenburg los ist.

Stand:

Alles Glück dieser Erde... Beim Brandenburger Pferdesommer im MAFZ in Paaren, 14621 Schönwalde-Glien, finden Samstag und Sonntag Wettkämpfe im Reiten, Springen und Gespannfahren mit Pferden und Ponys statt, außerdem Vorführungen und Beratungen rund um den Pferdesport. Das Gelände ist ab 7.30 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei. Tipp: Am Sonntag das Backofenfest von 14 bis 17 Uhr im Museumscafé in Paaren am Dorfanger besuchen.

...liegt auf dem Rücken der Pferde. In der Döberitzer Heide springen die Heupferde, 36 verschiedene Arten sind hier zu Hause, zum Beispiel die lackschwarze Feldgrille, die Dornschrecke und der Warzenbeißer. Samstag um 15 Uhr beginnt die Wanderung „Flip & Co: Zirpende Gesellen“ durch das Naturreservat, bei der ein Grillen-Experte die Lebenswelt der Springer erklärt. Treffpunkt ist in 14641 Wustermark/Elstal, Zur Döberitzer Heide 10, Eingang zum Schaugehege. Die Teilnahme kostet 5 Euro, Info auf www.sielmann-stiftung.de

Ziegen sind auch schön. Wer hat als Kind nicht gern Ziegenkinder gefüttert, sich die Hände von ihren weichen trockenen Lippen kitzeln lassen? Immer wieder wurden diese vielleicht ältesten und geduldigsten Haustier-Begleiter der Menschheit auch von Künstlern abgebildet. In der Galerie Mutter Fourage in Wannsee ist jetzt die Ausstellung „Die Ziege in der bildenden Kunst“ zu sehen, Malerei, Grafik, Fotografie und Plastik. Geöffnet Donnerstag und Freitag von 14 bis 18 Uhr, Samstag und Sonntag 12 bis 17 Uhr. Am Samstag um 20 Uhr findet die Lesung „Diese Schönen mit den langen Augen“ statt: Passagen der Weltliteratur und neue Texte über die Ziege lesen der Schauspieler Wolfgang Immenhausen und Tanja Langer. Eintritt 8, erm. 6 Euro. Chausseestr. 15a., Wannsee.

Sehen lernen. Noch bis Sonntag ist im Haus am Waldsee „Chinese Whispers“ zu sehen. Kurator und Fotokünstler Ingo Mittelstaedt zeigt ausgewählte Kunstwerke aus der Sammlung Peter Raue. Mittelstaedt hat Werke der umfangreichen, bisher unveröffentlichten Sammlung des Rechtsanwalts und Kunstexperten zu einer Gesamtinstallation zusammengestellt. Geöffnet ist Dienstag bis Sonntag 11 bis 18 Uhr, Argentinische Allee 30, 14163 Berlin, mehr Info auf www.hausamwaldsee.de

Fünf Kilometer Kunst. So lang ist die Kunsttour Caputh, bei der zwölf Ateliers und Höfe Samstag und Sonntag geöffnet haben. Die Künstler laden ein zum Schauen, Kaufen, Kaffeetrinken und ins Gespräch kommen. Neu dabei sind Wolf Haußner mit Goldpaintings, der gemeinsam mit Holzbildhauer Hauke Kunze in der Gold-Villa Caputh ausstellt, Christian Hiemenz, der die Stüler-Kirche mit Lichtobjekten illuminiert, und der neue Ausstellungsort „Remise am See“. Info auf www.kulturforum-schwielowsee.de

Im Namen des Volkes. Die Bundesregierung lädt am Samstag und Sonntag in Berlin zu ihrem 18. Tag der offenen Tür. Die meisten der 14 Ministerien wie auch das Wirtschaftsministerium haben von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Im ehemaligen Gerichtssaal des DDR-Justizministeriums finden Lesungen und Gespräche statt. Programm auf www.bmwi.de 

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })