zum Hauptinhalt

Tipps fürs Wochenende in Potsdam und Brandenburg: Wo einst der Soldatenkönig einkehrte und wo man am Sonntag Tayfun Badar trifft

Noch nichts am Wochenende vor? Die PNN geben Tipps, was in Potsdam und Brandenburg los ist.

Stand:

Neue Pflanzen für den Garten. Im besten Gartenwetter findet jetzt der jährliche Staudenbasar auf der Freundschaftsinsel statt. Samstag und Sonntag bieten Gärtnereien aus Potsdam und Umgebung Pflanzen, Gartenzubehör, Kaffee und Kuchen und fachkundigen Rat.

Von 10 bis 18 Uhr auf der Insel, Zugang von der Langen Brücke oder der Brücke über die Burgstraße.

Spanische Kunstszene. Uli Blobel erzählt in „Sketches Of Spain“ Geschichten aus der Kunstszene von El Andaluz. Von dort stammen zum Beispiel Pablo Picasso, Manuel de Falla, Andres Segovia, Federico Garcia Lorca und Paco de Lucia. Zur Lesung gibt es Jazz von Uwe Kropinski und Joe Sachse, zwei großartigen Jazz-Gitarristen.

15, ermäßigt 10 Euro kostet der Eintritt – am Samstag um 20 Uhr im Potsdam Museum am Alten Markt.

Chorklänge aus Brasilien. Der Universitätschor Mackenzie aus São Paulo ist in Potsdam zu Gast. Am Sonntag um 17 Uhr geben die 80 Sänger in der Babelsberger Friedrichskirche am Weberplatz ein Konzert: mit internationaler Chorliteratur von Duruflé bis McCartney, einem peruanischen Walzer, mit brasilianischen Chorwerken, unter anderem Originalmelodien der Kraó-Indios, einer folkloristischen Komposition aus dem Norden Brasiliens sowie mit Musik aus dem Bundesland São Paulo.

Der Eintritt ist frei.

Kneipen-Tour. In Königs Wusterhausen findet am Wochenende das Kneipenfest statt. Los geht’s am Samstag um 20 Uhr, mit Live-Konzerten in diversen Kneipen, im Schlossrestaurant, im Capitol-Kino.

Der Eintritt kostet einmal 10 Euro. Mehr Infos unter Tel.: (03733) 288293. Das komplette Programm gibt es hier >>

Königlich rasten. Das Jagdschloss Stern ist eher ein Landhaus, ein königlicher Bungalow, in dem der leidenschaftliche Jäger Friedrich Wilhelm I. sich aufzuwärmen und einen Imbiss zu sich zu nehmen pflegte. Am Wochenende beginnt hier die Touristensaison. Am Sonntag von 14 bis 17 Uhr lädt der Jagdschlossförderverein zu Führungen und Brotbacken am historischen Backofen ein. Für passende Musik sorgen die Hornbläser der Städtischen Musikschule.

Jagdhausstraße 1 a, 14480 Potsdam

Bitte hier unterschreiben. Eine Unterschrift von GZSZ-Star Tayfun Baydar bekommt, wer am Sonntag im Filmpark ist. Um die Mittagszeit, so heißt es, wird der Serien-Held „Tayfun Badak“ seine Fans begrüßen. Außerdem kann das Original-GZSZ-Außenset besichtigt werden.

Der Filmpark befindet sich in der Großbeerenstraße 200, 14482 Potsdam.

Bild und Ton. „Weltbilder“ heißt die Fotoausstellung von Joachim Liebe und Rex Schober – zu sehen im Galeriecafé Matschke, Alleestraße 10. Am Samstag ab 19.30 Uhr gibt es noch Musik dazu. Mr. Voice & The White Shark sind Holger Hillmann, Gesang, und Jürgen Redecker am E-Piano. Es gibt Klassiker von den Eagles bis Frank Sinatra.

Flügel – vierhändig. Im Rahmen der Havelländischen Musikfestspiele treten auf Schloss Ribbeck die Pianisten Massimo Folliero aus Italien und Frank Wasser auf. Auf zwei Flügeln spielen sie Musik des 20. Jahrhunderts, von Frédéric Chopin, Sergei Rachmaninow, Gershwin und Withold Lutoslawski.

Am Samstag um 16 Uhr, Karten kosten 24 bis 27 Euro. Theodor-Fontane-Straße 10, 14641 Ribbeck, Tel.: (033237) 85961, mehr Infos gibt es hier >>

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })