zum Hauptinhalt
Autor:in

Steffi Pyanoe

Gebündelte Wissenschaft: Der Künstler Christian Schütz findet seine Gedanken und Theorien oft in der Musik bestätigt.

Der Berliner Künstler Christian Schütz zeigt im sans titre digitale Bilder: farbige Variationen über Musik und Naturwissenschaften

Von Steffi Pyanoe

Wie sah Potsdam früher aus, wie wandelten sich Kiez und Nachbarschaft mit der Zeit? Die Postkartensammlung von Klaus Hellenthal mit Exemplaren seit 1870 ist eine Fundgrube, nicht nur für Historiker

Von Steffi Pyanoe

Das Jüdische Filmfestival Berlin & Potsdam wurde am gestrigen Sonntag mit viel Prominenz eröffnet: US-Schauspieler John Turturro kam zur Deutschlandpremiere von „Fading Gigolo“

Von Steffi Pyanoe
Immer in Bewegung. Marita Erxleben (M.) geht auch nach 20 Jahren mit immer neuen Ideen in den Unterricht. Beinahe hätte sie Medizin studiert, dann wurde sie Tanz-Pädagogin und eröffnete in Alt Nowawes die erste Filiale ihres Ballettstudios. Am Mittwoch wurde das Jubiläum gefeiert. Dabei ging der Unterricht natürlich weiter.

Vor 20 Jahren eröffnete Marita Erxleben ein Ballettstudio. Für die leidenschaftliche Choreografin und Pädagogin ging damals ein Traum in Erfüllung. Seitdem tanzten dort Tausende Potsdamer

Von Steffi Pyanoe

Wenn am kommenden Samstag die Preisträger des Landeswettbewerbs „Jugend musiziert“ in Eberswalde bekannt gegeben werden, nach vier Tagen mit Konzerten und Präsentationen, dann sind mit Sicherheit viele Potsdamer Gewinner darunter. So viele Schüler wie noch nie nehmen in diesem Jahr an dem Wettbewerb junger Musiker teil, 41 der insgesamt 355 Schüler aus Brandenburg kommen aus Potsdam.

Von Steffi Pyanoe

Die Potsdamer Feuerwehr sammelt Spenden für ein besonderes Bilderbuch: Spielerisch sollen Kitakinder und Grundschüler an das Thema Brandschutz herangeführt werden

Von Steffi Pyanoe

Nähen, Stricken, Häkeln: Immer mehr Potsdamer entdecken die Handarbeit wieder für sich. Ein Besuch bei den Hobbyschneidern

Von Steffi Pyanoe

In Brandenburg gibt es zu wenig Imker und Bienen – der Imkerverband versucht nun, junge Leute für das Hobby zu begeistern

Von Steffi Pyanoe
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })