
Der Verein Bühne ohne Grenzen führt am Wochenende eine kleine Oper für Kinder auf

Der Verein Bühne ohne Grenzen führt am Wochenende eine kleine Oper für Kinder auf

Zur Landtagseröffnung schuf die Confiserie Felicitas ein Zartbitter-Kunstwerk in belgischer Bioqualität

Ballade oder Rap-Song: Bei „You can sing“ schreiben und proben Gymnasiasten eigene Lieder. Hilfe bekommen sie von einem Profi-Musiker

Montag beginnt die Ökofilmtour. Auch ein Film von Andreas Dresen ist dabei

Am Donnerstag wird der Generationenchor gegründet. Dort sollen Alt und Jung zusammen musizieren

Studenten aus Sioux Falls besuchen ihre Partnerstadt Potsdam – und wurden im Umland einquartiert
Die Balkan-Folk-Band Zhetva spielt am heutigen Samstag in der Neuendorfer Kirche
Kleine Könige besuchten am Montag Stadtschloss und Stadthaus. Die Sternsinger sammelten für Flüchtlingskinder

In der Villa von Haacke gibt es einen neuen Küchenchef. Tom Petzold kam aus Österreich zurück in seine Heimat
Das Bergmann-Klinikum eröffnet in der Charlottenstraße eine Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie

Was essen die Potsdamer zum Jahreswechsel? Nach dem Gänsebraten kommt Leichtes auf den Tisch
Seit etwa einem Jahr kann man im Café des ehemaligen Kino Melodie wieder Kaffeetrinken. Spezielle Filmvorführungen finden in dem kleinen Raum statt, der mit Postern, Scheinwerfern und Bühnenutensilien ausgestaltet wurde.

Zur „Eisheiligen Nacht“ mit Subway to Sally kommen auch Lordi aus Finnland.
Weihnachtsjazz mit Jocelyn B. Smith
Ausgehtipps für einen entspannten Heiligabend – zwischen Frühstück und Gänsebraten und die Nacht danach

An der Förderung der Chormusik in Potsdam gibt es Kritik, weil das meiste Geld die großen Chöre für ihre sinfonischen Aufführungen beanspruchen

Die Potsdamerin Elle Aura hat mit „flashes of a pretty face“ ihr Debütalbum veröffentlicht
Das Autonome Frauenzentrum bietet Hilfe, Beratung und Kulturveranstaltungen
Weihnachtskonzert von Hasenscheisse in „fabrik“
Kulturland Brandenburg und das Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte fusionieren
Der Extrem-Radfahrer Thomas Kühnl aus Potsdam wird Weihnachten in Südamerika verbringen

Der Forensiker Dr. Mark Benecke hielt gleich zwei Vorträge im Waschhaus: Am Freitag traute sich Steffi Pyanoe zu "Gerüche und Leichen", am Samstag Oliver Dietrich zu "Plötzliche Selbstentzündung beim Menschen"
Peter Handkes „Kaspar“ mit Schauspielstudenten ab Donnerstag am Hans Otto Theater

Ausgerechnet jetzt will das Land die 15 000 Euro, die das Theaterschiff jährlich bekommt, einsparen. Dabei braucht der Verein vermutlich mehr Geld, wenn er erst an die Schiffbauergasse gezogen ist.
öffnet in neuem Tab oder Fenster