zum Hauptinhalt
Autor:in

Steffi Pyanoe

Haben Verständigungsschwierigkeiten. Der Zahlenzücker, Peter Wagner (Mi) erklärt den beiden Schöpfungsmeistern Lea Willkowsky und León Schröder wie man mit etwas Mathematik Ordnung ins kreative Chaos bringt.

„Para Dox und der Zahlenzücker“ als Deutschlandpremiere am Hans Otto Theater

Von Steffi Pyanoe
Die Welt der Sterne kann reichlich Publikum vertragen. Benjamin Husheer, seit Januar neuer Leiter des Urania-Planetariums, will mehr Besucher anlocken. Unter der Kuppel sollen vermehrt interaktive Vorstellungen stattfinden, Hörspielkino und Konzerte.

Benjamin Husheer ist der neue Hausherr des Urania-Planetariums. Er will daraus ein Mitmachplanetarium für alle Altersgruppen machen – und braucht bald richtig viel Geld für neue Technik

Von Steffi Pyanoe

Veronika Fischer singt und liest im Lindenpark

Von Steffi Pyanoe
Denkmalgeschütztes Welterbe. Ein Schweizerhaus in Klein Glienicke.

Potsdam feiert 2014 das „Leben im Unesco-Welterbe“. Dazu gehören nicht nur Schlösser und Parks, sondern auch Filme, Märchen und berühmte Zitate

Von Steffi Pyanoe
Der Stummfilmklassiker "Metropolis" von Fritz Lang ist Weltkulturerbe - und wurde in Potsdam gedreht.

Potsdam feiert 2014 das „Leben im Unesco-Welterbe“. Dazu gehören nicht nur Schlösser und Parks, auch Filme, Märchen und berühmte Zitate. Ein Überblick.

Von Steffi Pyanoe
Ist jetzt „Beste Band“. Tim Schultheiß, Musiker und Radiomoderator.

Der Potsdamer Gitarrist und Radiomoderator Tim Schultheiß gewann den Landes-Rockwettbewerb

Von Steffi Pyanoe
Zimmer ohne Aussicht. Aus der ersten Etage im Potsdam Museum könnte man den Alten Markt mit Schloss sehen – wäre da nicht das Gitterkonstrukt im Treppenhaus. Seit langem gibt es Streit, weil der Entwurf nicht mit der Museumsleitung abgesprochen war.

Das Käfig-Treppenhaus im Potsdam Museum muss neu gestaltet werden. Das fordert der Kulturausschuss

Von Steffi Pyanoe
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })