
© A. Klaer
Landeshauptstadt: Einsatz mit Piratenhut
Jungunternehmer gründeten eine Familienagentur: Rundum-Service für Eltern mit wenig Zeit
Stand:
Hausaufgaben machen, Abendbrot zubereiten, Zähneputzen und noch eine Gutenachtgeschichte lesen, wenn es die Eltern eilig haben – oder gar nicht da sind? Kein Problem, dann übernehmen Sandra Laschewski, Maria Schulz und Lars Neumann von der Agentur Salamandra den Job. Sie haben noch keine eigenen Kinder, können sich aber gut in Familien mit Kindern – und wenig Zeit – hineinversetzen. Vor Kurzem haben sich die drei Mittzwanziger mit einer Familienagentur selbstständig gemacht und bieten jetzt in Potsdam umfassende Kinderbetreuung an, Animation für diverse Anlässe – sowie Nachhilfe zu Hause.
Während des Studiums lernten sich die beiden Sozialwissenschaftlerinnen kennen, für die eigene Firma holten sie noch den Lehrer für Chemie und Geschichte Lars Neumann dazu. Ein Jahr lang arbeiteten sie am Konzept, besuchten ein Existenzgründerseminar, es sollte alles gut vorbereitet sein. Fördermittel wollten sie nicht in Anspruch nehmen, zu zeitaufwendig sei das Prozedere, Bewerbung und Konzepte schreiben, Belege einreichen. Sie sparten sich das Startkapital zusammen.
Der Bedarf für Kinderbetreuung sei gerade in Potsdam groß. „Die Einstellung zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist hier sehr positiv“, sagt Sandra Laschewski. Und während in einer Kleinstadt oft Oma und Opa einspringen, sind die Familienverbände in Potsdam meist kleiner. Zu ihren Klienten zählen Familien, in denen beide Eltern arbeiten, Alleinerziehende und Eltern, die im Schichtbetrieb tätig sind. Dann springen die Betreuer ein. Sandra Laschewski und Maria Schulz machen alles, was sonst die Eltern tun würden – außer putzen, sagen sie. Sie begleiten das Kind auf dem Schulweg, üben die Benutzung von Bus und Tram, bringen es bei Bedarf auch im Auto zur Musikschule im Nachbarort. Sie kümmern sich darum, dass Hausaufgaben erledigt werden, spielen mit den Kindern, basteln, kochen und essen zusammen. Auch Ins-Bett-Bringen gehört dazu, auf Wunsch Nachtwache. „Manche Eltern finden spontan keinen Kitaplatz oder eine Tagesmutter, dann springen wir ein“, sagt Sandra Laschewski.
Maria Schulz kann man für Kinderanimation buchen, für Geburtstage, Familienfeiern, Halloween. Sie bereitet auf Wunsch Mottopartys vor, Sportspiele, Schminken und Verkleiden. „Wir haben 15 Piratenhüte im Fundus“, sagt Maria Scholz. Die Kinderbespaßung wird gern in Anspruch genommen, um den Kleinen während einer Feier etwas zu bieten – und auch, um als Erwachsener stressfrei das Event genießen zu können.
Lars Neumann ist der Nachhilfe-Spezialist, unterstützt wird er von Honorarkräften. „Wir bieten alle Fächer und Klassen – und unterrichten die Kinder zu Hause, es fallen also keine Wege an. Außerdem lernt man so intensiver als in einer Gruppe“, sagt Neumann.
Ein Patentrezept, wie man mit quengeligen Kindern umgeht, haben sie nicht. Vor jedem Termin gibt es ein Kennenlernen, damit die Übergabe gut klappt. Für den Notfall gibt es Handys – auch für den medizinischen Notfall sind sie gerüstet, alle haben einen Erste-Hilfe-Kurs absolviert. „Es klappt alles sehr gut, bei manchen Kindern sind wir schon Teil der Familie“, sagt Sandra Laschewski. Es kam schon vor, dass sie die Schwangerschaftsbereitschaft übernahm – und wurde nachts rausgeklingelt, um auf das große Kind aufzupassen, während die Eltern zur Geburt des Geschwisterchens im Krankenhaus waren.
Für ihre Einsätze fahren sie ins Umland, sogar bis nach Brandenburg a. d. Havel. Noch können sie davon nicht oder nur bescheiden leben, Lars Neumann beispielsweise kellnert noch nebenbei. In einem Jahr wollen sie einen Kassensturz machen und evaluieren, ob sie weitermachen wollen und können. Bis dahin haben sie noch einige neue Pläne. Demnächst kommt die Betreuung von Urlaubsgästen dazu, und schon jetzt können sich bei ihnen Interessenten und Akteure für Weihnachtsmänner und Engel melden. Steffi Pyanoe
www.salamandra-familien.de
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: