
Stadtwerke: Spitzel-Affäre weitet sich aus

Stadtwerke: Spitzel-Affäre weitet sich aus

Sponsoring-Kodex bis Oktober / Grüne: EWP-Aufsichtsräte abberufen / Abfindung soll offengelegt werden
Es ist die Zeit der Prüfungen. Und die Stadtpolitik tut gut daran, diese vehement einzufordern.

SPD fordert Untersuchungen / Debatte zu Festival und Schwimmbad / Liberale nehmen Jakobs ins Visier
Oberbürgermeister Jann Jakobs kündigt zahlreiche Veränderungen an, die Politik fordert weitere Aufklärung zu den Vorwürfen

Update. Paffhausen sagte bei seinem Rücktritt: Ich bin mehr zu einer Belastung geworden. Der Druck auf Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) wird größer.
Die Potsdamer Spitzel-Affäre um Stadtwerke-Chef Peter Paffhausen könnte zum Fall für die Justiz werden.
Potsdamer Anwaltskanzlei, die Spitzelvorwürfe gegen Stadtwerke klären sollte, arbeitete zuvor für das Unternehmen. Rathaus sieht keinen Interessenskonflikt.

Auf einer Sondersitzung am heutigen Freitagvormittag soll verkündet werden, dass der langjährige EWP- und Stadtwerke-Chef Peter Paffhausen nach der Potsdamer Spitzel-Affäre seinen Hut nimmt.

EWP-Chef gab 500 000 Euro an Sicherheitsfirma – doch was die für das Geld machte, ist unklar

Update. Oberbürgermeister Jakobs sieht keine Spitzelei / FDP fordert Rücktritt „befangener“ Aufsichtsräte
Ein Antrag auf Abberufung des Geschäftsführers sei „mit großer Mehrheit“ abgelehnt worden, sagte Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD), der auch EWP-Aufsichtsratsvorsitzender ist, nach einer vierstündigen nicht-öffentlichen Sondersitzung.

Aufsichtsrat spricht Stadtwerkechef Vertrauen aus – um ein politisches Erdbeben zu verhindern?
Welchen Ausgang die Spitzel-Affäre nehmen wird, ist noch nicht entschieden. Trotzdem darf nachher (fast) nichts mehr so sein wie zuvor.

Rathaus-Kooperation will Paffhausens Freistellung, sollten sich die Vorwürfe bestätigen. Ab 14 tagt der EWP-Aufsichtsrat.
Oberbürgermeister will „faires Verfahren“ in Gremien / CDU-Kreischefin Reiche: Jakobs deckelt Affäre
Eine Affäre, viele Fragen: Wer hat die Spitzelei über das städtische Unternehmen Gewoba in Auftrag gegeben, wie lange dauerte sie, wer hat sie bezahlt, gibt es noch weitere Berichte ? Antworten soll zunächst nur der Aufsichtsrat der Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) bekommen.
Ist ein Millionen-Deal Hintergrund für die Bespitzelung des Gewoba-Chefs, die im Auftrag von Stadtwerkechef Paffhausen geschehen sein soll? Fest steht: Die Kritik am Umgang von Oberbürgermeister Jakobs mit dem Fall wächst. SPD-Chef Schubert will heute Einsicht in den Prüfbericht nehmen.

Hat Stadtwerke-Geschäftsführer Peter Paffhausen den Chef einer anderen Stadtfirma ausspionieren lassen?
Privatdetektiv soll 2001 Dossier über Müller-Zinsius angefertigt haben
Schlösserstiftungs-Rat will Stadt zur Kasse bitten. Dorgerloh: Sanssouci ist kein Selbstläufer
Auch wenn die Stadtwerke diesmal weniger Geld für Simple Minds, Paul Potts und Co. ausgeben - gute Stimmung will bei vielen Stadtpolitikern nicht aufkommen
Stadtparlament vertagte Voten zu Fraktionsstatus
Manche Wege sind lang, zu lang: Über Monate ist in Fachausschüssen des Stadtparlaments über die Löhne und Gehälter am städtischen Klinikum „Ernst von Bergmann“ debattiert worden. Das Ergebnis bisher: dürftig.
öffnet in neuem Tab oder Fenster