zum Hauptinhalt
Autor:in

Sabine Schicketanz

Den Händlern im Holländischen Viertel geschieht kein Unrecht. Im Gegenteil: Erstmals seit vielen Jahren wird durchgesetzt, was in Brandenburg Recht ist.

Von Sabine Schicketanz
Fünf vor Zwölf. Aus Sicht vieler Befürworter eines öffentlichen Uferwegs am Griebnitzsee kommt die Entscheidung des Bundes zugunsten der Landeshauptstadt sehr spät. Viele Bürger und Anrainer beklagen im Gegenzug, dass es der Stadtverwaltung bis heute nicht gelungen ist, einen rechtssicheren Bebauungsplan aufzustellen.

Griebnitzsee: Bundestagsfraktionen von CDU und FDP stimmen Veräußerung der Uferflächen an Landeshauptstadt zu / Heute fällt formale Entscheidung im Haushaltsausschuss des Parlaments

Von Sabine Schicketanz

Die Potsdamer Stadtspitze hat im Konflikt um die Seefestspiele auf Hermannswerder den einzigen gangbaren Weg eingeschlagen: Die Beigeordnetenkonferenz einigte sich gestern darauf, zum Vorhaben einen Bebauungsplan aufzustellen. Dies mag zunächst kompliziert und bürokratisch anmuten, doch der Schein trügt.

Von Sabine Schicketanz

Es war lange ruhig um die Potsdamer Christdemokraten – so lange, dass fast schon etwas gefehlt hat im politischen Tagesgeschäft der Landeshauptstadt. Doch nun ist es wieder da, das Getöse um die CDU und ihre innerparteilichen und fraktionsinternen Auseinandersetzungen.

Von Sabine Schicketanz

Es ist ganz offensichtlich schwer, es der Wählergruppe Die Andere und ihren Anhängern recht zu machen: Kaum hat sich die Potsdamer Stadtverwaltung erstmals entschieden, das „Denkmal für die unbekannten Deserteure“ auf dem Platz der Einheit mit einer „Einhausung“ vor Frost, Eis und Schnee zu schützen, erntet sie dafür von der Wählergruppe böse Worte. Dabei darf unterstellt werden, dass die Verwaltung nichts anderes im Sinn hatte als den Erhalt des marmornen Denkmals – was Die Andere selbstredend nicht so sieht.

Von Sabine Schicketanz

Der Neujahrsempfang des Oberbürgermeisters mit 700 Gästen fand zum Auftakt des Potsdamer Themenjahrs „Film“ erstmals in der Metropolis-Halle in der Medienstadt Babelsberg statt. Es wurde eine außergewöhnlich emotionale Veranstaltung. Nahezu filmreif

Von Sabine Schicketanz
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })