
„Madame Tussauds“ in Berlin zeigt Wachsfigur des Regisseurs, der in Babelsberg drehte
„Madame Tussauds“ in Berlin zeigt Wachsfigur des Regisseurs, der in Babelsberg drehte
Die Schwaben Meike Böhmer und Hauke Reiser kamen vor 13 Jahren zum Studieren nach Potsdam. Heute leben sie mit Tochter Ida im „Familienparadies Potsdam-West“
Ohne Kompromisse zwischen politischem Willen und haushalterischen Notwendigkeiten geht es nicht. Besonders angesichts der leeren Kassen der Landeshauptstadt.
Bis Ende nächster Woche will Verwaltung entscheiden, ob Träger noch für Tierheim infrage kommt
Bornstedter Feld - Wo Potsdam drauf steht, soll auch Potsdam drin sein: Das neue Schwimmbad der Landeshauptstadt neben der Biosphäre im Bornstedter Feld soll ein Potsdam-Themenbad werden. Bereits heute wollen die Stadtwerke als Bauherr und Betreiber des Bades die Ausschreibung der Architektur- und Ingenieurleistungen europaweit ankündigen.
Beigeordnete will „Öffnungsklausel“ für die Brandenburger – damit Berliner nicht mehr dürfen als Potsdamer
Dritte Hollywood-Auszeichnung in Folge für Produktion der traditionsreichen Potsdamer Filmstudios
Drehstart für Actionthriller von Joe Wright mit Cate Blanchett, Eric Bana und Saoirse Ronan im März
Es gibt Dinge, die muss man nicht verstehen. Andere dagegen kann man nicht verstehen.
Stadtverordnete segnen umstrittenes Jugendzentrum ab / Kritik von CDU und FDP
Freiland ist durch. Nach unzähligen Debatten, Workshop-Runden, Ausschussvoten steht seit gestern fest: Potsdam bekommt ein neues Jugendkulturzentrum.
Stadt hält an Vergabe an die Treberhilfe-Tochter fest / Scharfenberg: Auswirkungen der Affäre unklar
Die Motive der „Tierinsel“-Kritiker, zu denen Potsdams Linke-Fraktionschef Hans-Jürgen Scharfenberg gehört, sind klar: Sie wollen kein neues Tierheim in Eiche und lehnen die Trägerschaft von Tiertafel Deutschland und Treberhilfe ab. Ginge es nach Scharfenberg, müsste die Stadt wieder mit dem Potsdamer Tierschutzverein verhandeln, mit dem sich die Verwaltung heillos zerstritten hatte.
Heute kann Einrichtung der Landtagsschloss-Baustelle beginnen / 2011 startet Wettbewerb „Kunst am Bau“
Sabine Schicketanz erklärt, warum der Streit um das Potsdamer Griebnitzsee-Ufer nie nur eine Provinzposse war
Die „kapriziöse Königin der Reben“, der Riesling, soll es Günther Jauch angetan haben: Der Potsdamer Fernsehmoderator wird Winzer und übernimmt das Weingut von Othegraven im Dorf Kanzem an der Saar, das ausschließlich Riesling anbaut.
Berlin übernimmt Griebnitzsee-Fall: Anrainer skeptisch, Bürgerinitiative zuversichtlich
Im Uferstreit am Griebnitzsee entscheidet jetzt die Bundespolitik: Ohne Zustimmung von Bundestag und Bundesrat wird der Bund seine Grundstücke am See nicht verkaufen.
Regie-Bär für Roman Polanski: Nach zehn Jahren zeichnet die Berlinale wieder eine Produktion des Potsdamer Studios aus
Sabine Schicketanz über den Fauxpas des Baubeigeordneten Matthias Klipp – und die Gefahr, dass der Grüne seine Vorzugsstellung verspielt
Museum für Keramikerin soll in Oberhavel entstehen / Jakobs: Land hat Förderung in Aussicht gestellt
Baubeigeordneter rechnet in einer privaten E-Mail zur Bibliothekssanierung mit Stadtspitze und Politik ab
Das Museum für die bedeutende Keramikerin Hedwig Bollhagen wird, wie Insider bereits vermuteten (Tagesspiegel vom 15. Februar), nicht in der Landeshauptstadt Potsdam entstehen.
Verkauf von Bima-Flächen: Jakobs im Bundesfinanzministerium / Entscheidung nicht absehbar
öffnet in neuem Tab oder Fenster